Die große Liebe in schrecklichen Zeiten „Romeo und Julia“ von John Neumeier entpuppt sich erneut als hoch emotionaler Knüller: 20 Minuten stehende Ovationen nach der Eröffnung der Jubiläums-Ballett-Tage

"Romeo und Julia" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Zwanzig Minuten stand das ganze Haus, applaudierte, johlte, brüllte „Bravo“: Gestern abend eröffnete John Neumeier die Hamburger Ballett-Tage 2023 zu seinem 50-jährigen Einstand als Ballettchef vor Ort, und er erhielt allem Zuspruch, den er sich nur wünschen konnte. Getanzt wurde… Weiterlesen…

Liebe und Zukunft Marian Walter debütierte mit Grandezza beim Staatsballett Berlin als Prinz Désiré in „Dornröschen“ von Marcia Haydée an der Seite von Yolanda Correa

"Dornröschen" mit Marian Walter beim Staatsballett Berlin

Nicht jede hat so viel Glück wie Aurora, die Titelheldin im Ballett „Dornröschen“. Wenn die zauberhafte Primaballerina Yolanda Correa diese Partie beim Staatsballett Berlin (SBB) tanzt, hat sie neuerdings zusätzlich das Glück, den nach einer schweren Covid-19-Erkrankung mit Brillanz auf… Weiterlesen…

Nüsse über Nüsse ohne Küsse „Der Nussknacker“ ohne Folkloretänze: Edward Clug richtet das Ballett beim Stuttgarter Ballett als modernisiertes Spektakel an

"Der Nussknacker" von Edward Clug beim Stuttgarter Ballett

Um es gleich zu sagen: Der Star des Abends ist kein Tänzer, kein Musiker und kein Choreograf. Der Star des Abends heißt Jürgen Rose – und er ist ein legendärer Ballettausstatter. Die Kostüme und Bühnenbilder, die er für Tanzmacher wie… Weiterlesen…

Abschied, Wiederkehr und Aufstieg Beim Hamburg Ballett bereitet sich Jacopo Bellussi auf sein Debüt in „Dornröschen“ von John Neumeier vor, während Ida Praetorius für Hélène Bouchet tanzt

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier jetzt auch als DVD und BluRay

Er ist noch keine 30 und war schon so viele Männer: der stürmische Romeo und der sanfte Lysander, der schräg verliebte Graf Wronski und der schalkhafte Endymion. Der musisch-strenge Friedrich der Große und der kreativ-elegische Léonide Massine. Demnächst wird er… Weiterlesen…

Mehr als nur ein schöner Traum John Neumeier hat sein eigenes „Dornröschen“ beim Hamburg Ballett aufgemöbelt – mit einem seltsamen neuen Anfang und einer ergänzten Neuausstattung von Jürgen Rose

"Dornröschen" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Um es vorweg zu sagen: Natürlich fasziniert auch das neu gemachte „Dornröschen“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett das Publikum, und die Hamburger Tänzer:innen, von den Stars über die Kinder der Ballettschule bis zum hervorragenden Corps de ballet, sind mal wieder… Weiterlesen…

Stuttgart feiert die Cranko-Stiftung … und verschweigt den Haken an der Sache: Crankos Stücke bringen nur noch 22 Jahre Geld

Reid Anderson im Interview

Das Stuttgarter Ballett und seine Geschäftspartner:innen wie die Stuttgarter Zeitung, aber auch jene Medien, die grundsätzlich nicht viel recherchieren, wie das tanznetz, können sich vor Glück kaum halten. Sie jubeln – und verschweigen aus Unkenntnis oder auch aus Feigheit den… Weiterlesen…

Tanzkostüme mit Löchern „Dance & Costumes“ heißt die Geschichte der Tanzkostüme von Elna Matamoros – aber sie ist kaum mehr als eine Anhäufung von hübschen Details

"Dance & Costumes" von Elna Matamoros

Das gibt es: Ein Buch, das zugleich gut und schlecht ist. Gut ist der auf Englisch im Berliner Alexander Verlag erschienene Band „Dance & Costumes – A History of Dressing Movement“ („Tanz und Kostüme – eine Geschichte der Kleiderbewegung“) von… Weiterlesen…

Ein Romeo in der Erinnerung Vor 50 Jahren und 6 Tagen premierte die Erstfassung von „Romeo und Julia“ von John Neumeier

John Neumeier schuf vor über 50 Jahren seinen tollen Romeo

Es muss um 1974 gewesen sein. John Neumeier, damals noch „der Neue“ in der Reihe der Theaterdirektoren in Hamburg, tanzte selbst den Romeo in seiner Inszenierung von „Romeo und Julia“ zu der Musik von Sergej Prokofiew. Er war kein typischer… Weiterlesen…

Schwäbisches Doppelspiel: Österliches Highlight nach „heute“-Schock Das Stuttgarter Ballett zeigt 24 Stunden lang „Mayerling“ von Kenneth MacMillan – aber zuvor zeigte Opernintendant Viktor Schoner in der ZDF-Sendung „heute“ schlechte Manieren

"Mayerling" in neuem Gewand

Ballettfans können sich trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise freuen: Das Stuttgarter Ballett zeigt ab 18 Uhr am Karsamstag (11. April 2020) für 24 Stunden seinen Erfolgshit „Mayerling“ von Kenneth MacMillan in einer Aufzeichnung, und zwar in der neuen Ausstattung von Kult-Ballettdesigner Jürgen Rose: online und… Weiterlesen…

Heilige Spielhalle! Wenn Wünsche wahr werden… Auf in die Spielzeit 20/21 beim Hamburg Ballett: John Neumeier erhört das zarte Flehen zahlreicher Ballettfans – und bringt „Dornröschen“ mit einer neuen Ausstattung von Jürgen Rose heraus

Pressekonferenz bei John Neumeier

Trara: Die beiden genialen Koryphäen John Neumeier und Jürgen Rose finden wieder zusammen! Damit erfüllt sich nicht nur ein lang gehegter Wunsch von Rose selbst, sondern auch der von zahlreichen Ballettliebhabern – darunter ist die Autorin dieser Zeilen. Viele Stammleserinnen und Stammleser vom… Weiterlesen…