Das Shakespeare-und-MacMillan-Massaker Mehr schlecht als recht: „Romeo and Juliet“ als langweiliger Film mit dem Royal Ballet aus Verona, ab morgen online und Sonntagnacht auf arte

"Romeo & Juliet" von Kenneth MacMillan, im Film verhunzt

Irgendwie hat Kevin O’Hare, derzeitiger Chef vom Royal Ballet in London, kein gutes Händchen für Kunst und Qualität. Erst fällt sein junger Starchoreograf Liam Scarlett öffentlich in Ungnade, weil er sich angeblich Nacktfotos von fast erwachsenen Ballettstudenten zuschicken ließ. Dann schickte O‘Hare eher minderwertige… Weiterlesen…

Wenn das Böse siegt Neubesetzungen in „Dornröschen“ von Marcia Haydée beim Stuttgarter Ballett: Alexander Mc Gowan als Carabosse, Rocio Aleman als Aurora und Martí Fernández Paixà als Desiré sowie Virna Toppi als Aegina in „Spartacus“ beim Bayerischen Staatsballett

Das Böse ist überall

Das Böse ist nicht immer schwach. Manchmal ist es viel hartnäckiger, besser vernetzt, geschmeidiger, spannender und siegreicher als das Gute. Damit muss man rechnen. Zwei Ballettinszenierungen legen das auf unterschiedliche Weise nahe: „Spartacus“ in der Choreografie von Yuri Grigorovich beim Bayerischen Staatsballett und… Weiterlesen…

Berliner Dilettantenstadl Sasha Waltz erklärt, sie wolle ihr Amt als Berliner Ballettintendantin zwar abgeben – aber noch darüber nachdenken. Geht es ihr jetzt vor allem um die Höhe der Abfindung?

Sasha Waltz und Johannes Öhman bei ihrer zweiten PK in Berlin

Früher oder später? Bei Statements von Künstlern, die sich lesen, als habe ein Rudel von inkompetenten Juristen tagelang daran herumgefummelt, wird der Deutungseifer geweckt. So vermuten manche, die Berliner Noch-Ballettintendantin Sasha Waltz wolle mit ihrer jüngsten schriftlichen Verlautbarung (von gestern, siehe weiter… Weiterlesen…

Umarmungen der Unendlichkeit Debüt! Auf der 229. Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett stellte John Neumeier seine Tänzer in neuen Rollen vor

Die 229. Ballett-Werkstatt von John Neumeier: Debüt

Beim Hamburg Ballett steppt der Bär. Sieben verschiedene abendfüllende Stücke von John Neumeier werden für die kommenden Aufführungen geprobt, darunter die choreografische  Neuversion von „Hamlet“ mit aktuellen Kreationen, und zusätzlich dräut – neben der Tournee nach Venedig und Asien– die Premiere der Ergebnisse der hauseigenen… Weiterlesen…

Eine schicksalhafte Trennung Nicht für jeden eine Überraschung: Beim Staatsballett Berlin schmeißen Sasha Waltz und Johannes Öhman zum Jahresende 2020 hin – eine neue Leitung wird gesucht

Waltz und Öhman und ihr neues Programm

Wer wird künftig das Staatsballett Berlin (SBB) lenken? Diese Frage beschäftigt ab sofort  die Kulturpolitiker, die Sponsoren und natürlich die Ballettfans. Hoffen wir, dass die Diskussion dieses Mal transparent und unter öffentlicher Beteiligung verläuft. Damit die Politik nicht wieder hinter verschlossenen Türen verhandelt,… Weiterlesen…

Überwindung der Trauer Die Ballettoper „Orphée et Eurydice“ von John Neumeier als DVD mit dem Joffrey Ballet aus Chicago

"Orphée et Eurydice" von John Neumeier als DVD

Es hat wohl seinen Sinn, dass der Totensonntag nicht im Januar, Februar oder März angesiedelt ist. Es sind – zumal die acht bis neun ersten im Kalenderjahr – die tristeten Wochen im Abendland: früher eiskalt und mit zahlreichen Frosttoten einherkommend, sind sie heute… Weiterlesen…

Der junge väterliche Freund Borja Bermudez vom Hamburg Ballett zeigt, was möglich ist: ein blutjunger Drosselmeier in „Der Nussknacker“ von John Neumeier

"Der Nussknacker" von John Neumeier mit Borja Bermudez

Nicht selten scheint sich das Leben im Kreis zu drehen. Wiederholt sich denn nicht alles? Schon wieder war es Weihnachten, Silvester, Neujahr; schon wieder hat man den „Nussknacker“ in allen Varianten und Farben vorgesetzt bekommen. Aber die Fassung dieses beliebten… Weiterlesen…

Der stärkste Wille Iana Salenko und Marian Walter beim „Künstlergespräch“ in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Iana Salenko und Marian Walter in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Schon zum vierten Mal bot die Staatliche Ballettschule Berlin ihrer Schüler- und Studentenschaft die Möglichkeit, illustre Persönlichkeiten aus der Welt des Balletts sozusagen zum Anfassen nah im Gespräch zu erleben. Nach Ivan Liska von der Heinz-Bosl-Stiftung in München, nach Xin Peng Wang, den Ballettdirektor… Weiterlesen…

Glaube, Liebe, Pas de deux! Wo ist John Neumeier? In Kopenhagen, wo sein jüngstes Werk uraufgeführt wird: „Persistent Persuasion“ mit Ida Praetorius und Alexandr Trusch

"Persistent Persuasion" von John Neumeier

Andere Leute fangen erst mal ganz langsam das neue Jahr an – da hat John Neumeier schon wieder die Nase vorn. Ganz weit vorn. Im Norden. Nämlich in Dänemark, in Kopenhagen, beim Royal Danish Ballet, dem Königlichen Dänischen Ballett. Dort beginnen… Weiterlesen…