Vorwärts im neuen Job! Personelle News kommen aus Stuttgart und vom Dresdner Semperoper Ballett

Roland Petit, der sinnlichste französische Choreograf, forever: Die "Meditation" aus "Thais" ist ein unvergessenes Highlight der "Gala des Étoiles" 2019, mit

Es ist für beide Stuttgarter Damen eine Rückkehr und doch ein Neuanfang: Maria Eichwald, einst Primaballerina beim Stuttgarter Ballett und immer noch ein aktiv tanzender, leuchtender Stern am internationalen Ballettgalahimmel, und Daniela Lanzetti, ehemals Halbsolistin beim Stuttgarter Ballett und jetzt… Weiterlesen…

Rückblicke aufs Ballettmekka Das Stuttgarter Ballett beging sein 60-jähriges Bestehen mit einem Podiumsgespräch lebender Legenden

Das Stuttgarter Ballett feierte sein 60-jähriges Bestehen mit einem Podiumsgespräch lebender Legenden

Minutenlanger Applaus empfing die Hochkaräter, die sich im Ballettmekka Stuttgart am heutigen Samstagmittag vor Publikum auf der Bühne der Oper zum Thema „60 Jahre Stuttgarter Ballett“ eingefunden hatten. Es waren: Tamas Detrich, Absolvent der John-Cranko-Schule, später Erster Solist, dann Ballettmeister… Weiterlesen…

Sie tanzen wieder! Auch das Stuttgarter Ballett hat wieder Höhepunkte – trotz Unwetterschäden

"Höhepunkte" beim Stuttgarter Ballett

Chapeau! Draußen auf dem Vorplatz liegt noch das vom Sturm zerknüllte Kupferdach vom   Opernhaus wie Sperrmüll herum. Aber drinnen geht schon wieder die Post ab. Nur wenige Tage nach einem wirklich verheerenden Unwetter wird das Stuttgarter Opernhaus wieder bespielt und… Weiterlesen…

Opernhaus ohne Dach Das Stuttgarter Ballett sollte sich neue Spielorte suchen: Der Sturm am Montagabend fegte Teile vom Opernhaus-Dach weg

Das Dach vom Stuttgarter Opernhaus

Katastrophenalarm. So etwas hat es in Stuttgart noch nicht gegeben: Das Unwetter am Montagabend, den 28. Juni 2021, über Baden-Württemberg beschädigte das Dach vom Opernhaus. Teile der Dachbefestigung fielen auf den Vorplatz, ebenso eine der steinernen Statuen, die das große… Weiterlesen…

Die Avantgarde von gestern Mit „New / Works“ präsentiert sich das Stuttgarter Ballett zurück auf der Bühne sowie im Porsche-Livestream

"New / Works" vereint vor allem Nieten beim Stuttgarter Ballett

Der Ballett-Stream aus Stuttgart ist mal wieder eine Frechheit, ist wieder eine unverhohlene Werbeaktion für den Sponsor Porsche, und man fragt sich, wann sich dieser Hersteller von präpotenten Autos endlich in den Namen vom Stuttgarter Ballett schleimen darf. Was das… Weiterlesen…

Der Ballettsommer 21 rollt an! Premieren und Galas, Ballett-Tage, Online-Streams, Outdoor-Tanz und ein Film kommen aus Hamburg, Berlin, Dresden, München, Dortmund und Stuttgart

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - das Lieblingsballett vieler

Es ist Sommer! Und die Ballettfans in den großen Metropolen in Deutschland können sich derzeit nicht beklagen. Kaum dürfen die Vorhänge der Opernhäuser wieder hochgehen, floriert die Tanzkunst. Ob als Aufzeichnung oder als Live-Aufführung: Allen voran zeigt John Neumeier mit… Weiterlesen…

Die Unvergessliche tanzte ihren Weg zuende Mit 84 Jahren verstarb die Mailänder Weltballerina Carla Fracci – kürzlich hatte sie noch Manuel Legris bei der Einstudierung der „Giselle“ geholfen

Carla Fracci verstarb

„Ich bin unter Bauern aufgewachsen, frei und inmitten echter Zuneigungen und Bedürfnisse“ – das sagte eine der größten Ballerinen der Welt von sich, Carla Fracci. Sie wurde in Mailand geboren, machte von dort aus Karriere – und verstarb jetzt dort… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Frohe Ostern mit Antirassismus! Der „Tagesspiegel“ schlug kurz vor Ostern über die Stränge, der Rassismus-Vorwurf wurde zur Allzweckwaffe

Da kann man nur ironisch danken: Der Berliner „Tagesspiegel“ hat sich dieses Jahr ein besonderes Ostergeschenk für mich ausgedacht. Seine Autorin Sandra Luzina – das ist diejenige, die Sasha Waltz als Berliner Ballettintendantin empfahl – ließ das Ballett-Journal mal eben… Weiterlesen…

Ein Ballett im Schwebezustand Welch seltsamer Rekord: 40 Minuten tatenlose Pause im sonst aufregenden Online-Stream „Beethoven-Ballette“ vom Stuttgarter Ballett. Typisch für die Automarke, die den Stream präsentiert?

"Beethoven-Ballette" beim Stuttgarter Ballett

Man weiß nicht, was sich Tamas Detrich dabei denkt. Der Mann ist Intendant vom Stuttgarter Ballett, wo er früher Starballerino und danach langjähriger Ballettmeister und stellvertretender Intendant war – und er sollte eigentlich wissen, dass das Publikum lange  Pausen, in… Weiterlesen…