Menschenmacht und Götterstaub Endlich wieder beim Hamburg Ballett zu sehen: Die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“ in der genialen Choreografie von John Neumeier

Ein Mann stemmt sich gegen eine Gruppe: Alexandre Riabko und das Ensemble vom Hamburg Ballett im Einsatz vom ersten Satz der "Dritten Sinfonie von Gustav Mahler" in der Choreografie von John Neumeier. Foto: Kiran West

Friedrich Nietzsche verpasste der Welt in seiner Vorstellung (frei nach seinem philosophischen Vorgänger Schelling) zwei Pole, benannt nach altgriechischen Götter: Zum Einen das Apollinische – das Lieblich-Geordnete, nach Apoll genannt – und zum Anderen das Dionysische, das Rauschhaft-Wilde, nach Dionysos… Weiterlesen…

Romeo forever! John Neumeier gibt es nun auch als Portrait von Jochen Hein in der Hamburgischen Staatsoper! Leibhaftig sprach Neumeier in der 215. Ballett-Werkstatt über ein Lieblingsstück: „’Romeo und Julia’ wird 45“

John Neumeier gibt es jetzt auch als Gemälde - Romeo forever

Man könnte das Hamburg Ballett nach dem Vorbild des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch um ein Suffix im Namen ergänzen: „Hamburg Ballett John Neumeier“ klingt ganz besonders schön und macht zudem klar, dass es sich um eine Choreografen-Company handelt, die sich… Weiterlesen…

Leben, Liebe und Leid eines Avantgardisten Aggressiv und dennoch herzzerreißend: Alexandr Trusch liefert die ultimative „Nijinsky“-Performance beim Hamburg Ballett

Die beste Besetzung aller Zeiten

Tanz als höchste Kunst der Menschlichkeit! Als Hort der Zukunft! Als Sinnbild von Tragik und Hoffnung gleichermaßen! Wer gedacht hat, dieser lyrische junge Star-Ballerino, Alexandr Trusch vom Hamburg Ballett, könne die tragisch-zerrissene Welt des legendären Tanzgenies Vaslaw Nijinsky unmöglich spiegeln,… Weiterlesen…

Ein Gastspiel im eigenen Haus geben Die „Aspekte der Kreativität“ zeigten bei den 42. Hamburger Ballett-Tagen: Choreografien aus dem Hamburg Ballett und seiner Schule. Überraschendes Highlight: Ricardo Urbina, bald im Bundesjugendballett zu sehen

Aspekte der Kreativität bei jungen Choreografen in Hamburg.

Das Publikum rief – und John Neumeier und das Hamburg Ballett folgten. Damit Nachwuchschoreografen ihre Arbeiten im großen Haus zeigen konnten. Denn es war wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die „Jungen Choreografen“ im Frühjahr in der kleinen Zweitspielstätte der… Weiterlesen…

Der gute Geschmack und der moderne Genuss „Tatjana“ von John Neumeier ist live und als DVD / Blu-Ray stets ein Abenteuer: mit Kostümen, Licht und Bühnenbildern von Meisterhand

"Tatjana" ist das kostümreichste Ballett von John Neumeier.

Es sind diese gedankenvollen Stimmungen und Situationen, die John Neumeier als „Gesamtkunstwerker“ so fantastisch übermitteln kann. Wenn er nicht nur für die Choreografie, sondern auch für das Licht und die Ausstattung verantwortlich zeichnet – und das ist bei einigen seiner… Weiterlesen…

Ein Triebschicksal für Liebende Das Hamburger Kino Passage zeigte noch einmal John Neumeiers „Die Kameliendame“: mit Svetlana Zakharova aus dem Bolschoi-Theater

"Die Kameliendame" ist unverwüstlich.

Ich beschloss, als Teenager, nach einer Vorstellung der „Kameliendame“ (und es war nicht die erste „Kameliendame“ von John Neumeier, die ich sah) spontan meine tatsächliche spätere Berufswahl: „Kritikerin!“ So steht es in meinem Tagebuch aus jener Zeit. Ob mir die… Weiterlesen…

Freude schöner Tänzerfunken Arte erhebt den Nikolaustag zum Tanztag – und sendet einen Tag und eine Nacht lang Ballett und Tanz bis zum Abwinken

Arte erhebt den Nikolaustag zum Tag des Balletts.

Das Konzept leuchtet nicht wirklich ein. Wer mag schon den ganzen Tag und die halbe Nacht vor der Glotze verbringen? So beknackt sind nicht mal wir Ballettfans. Dennoch versucht arte mal was Neues in diese Richtung und bombardiert das Publikum… Weiterlesen…

Die Geduldige mit dem nordöstlichen Flair Eine Paraderolle für Anna Laudere vom Hamburg Ballett: Solveig in „Peer Gynt“ von John Neumeier

Peer Gynt kommt ohne Hemmungen zur Welt.

Diese Solveig hat etwas unendlich Schweigsames. Etwas Ernsthaftes. Etwas, das sie wie ein Schutzwall umgibt und allen Unrat, alle Unbill des Lebens von ihr fern hält. Sie ist darin eingesponnen wie in einem Kokon, den sie mit sich herum trägt.… Weiterlesen…

Welche Schuhe hast du an? Am Sonntag lief die 211. Ballett-Werkstatt von John Neumeier: Der Choreograf erklärte die Liebe in „A Cinderella Story“ – und stellte zugleich die neue Besetzung vor

Cinderella ist eine Story für sich.

Es war die erste Ballett-Werkstatt in dieser Saison und zugleich die letzte in diesem Kalenderjahr in Hamburg: zum 211. Mal empfing John Neumeier, ganz in sportlich-elegantes Schwarz gewandet, seine Fans sonntagmorgens um 11 Uhr. Das Thema: „The Return of Cinderella“.… Weiterlesen…

Nur du und ich und ein Stück Obst „A Cinderella Story“ und mehr: John Neumeier, Gigi Hyatt, das Hamburg Ballett und junge Choreografen in der Hamburger Theaternacht

Kultur feiert feste.

Beim Film sagt der Regisseur, wenn die Schauspieler loslegen sollen: „Wir haben Licht – bitte!“ Licht gab es drinnen und draußen zur Genüge, als die neue Saison gestern für eine Nacht in die Hamburgische Staatsoper einzog. Für die Tänzerinnen und… Weiterlesen…