Die neue Zeit wird kommen John Neumeier geht, das Festival Tanztriennale kommt: Hamburg rüstet zum großen Hamburger Hopsen auf, den Begriff „Tanz“ erweiternd

Auf in ein neues Ballettjahr!

Kurz vor dem morgigen Abschied von John Neumeier als langjährigem Chef vom Hamburg Ballett platzt die Zukunft ins tänzerische Geschehen in Deutschland: Das Hamburg Ballett, die Spielstätte Kampnagel in Hamburg und das K3 – Zentrum für Choreographie / Tanzplan Hamburg… Weiterlesen…

Raus mit den Besten? Rätselhafte Rausschmisse, Teil 1. Xenia Wiest, junge, aber sehr erfolgreiche Ballettdirektorin vom Ballett X in Schwerin, verlor ihre Arbeit

"Masse" lockt Masse an: Ballett im Fernsehen

Kann man in Deutschland die guten Leute nicht mal einfach ihre Arbeit machen lassen? Offenbar ist es einfacher, sie rauszuwerfen. Damit nicht auffällt, wie saumselig die anderen sind? Für diese Verdachtsthese gibt es nun ein krasses Beispiel: Nach drei megaerfolgreichen… Weiterlesen…

Gala der Virtuosität und der Vitalität Das Wiener Staatsballett dreht voll auf. Nach einer mit Highlights prall gefüllten Saison kommt am Samstag die Nurejew-Gala mittels Live-Stream auch nachhaus 

"Dornröschen" von Martin Schläpfer

Von Neid erfüllt blickt vor allem das Berliner Ballettpublikum nach Wien. Was gab es dort alles in nur einer Spielzeit zu sehen: „Die Kameliendame“ von John Neumeier; „Les Sylphides“ von Mikhail Fokine; „Dornröschen“ von Martin Schläpfer; „Don Quixote“ von Rudolf Nurejew; „Goldberg-Variationen“ von Heinz Spoerli;  außerdem… Weiterlesen…

Zwei noble Siegernews William Forsythe erhält den Kyoto-Preis und Wayne McGregor wurde die Ritterschaft angetragen

Der Kunstbetrieb wird hier veräppelt.

Auch außerhalb von Deutschland dreht sich der Globus der arrivierten Ballettwelt stetig um sich selbst. Zwei bereits mit satten Ehren dekorierte, international bekannte Heroen der choreografischen Künste erhalten jetzt weitere Auszeichnungen. Beide Ehrungen haben einen jeweils adligen Hintergrund. So wurde… Weiterlesen…

Ballett ohne Bomben Auf arte läuft die sensationelle Doku „Hinter dem Vorhang – Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg“

Bolschoi im Krieg

Wie geht es dem Bolschoi? Keine geringeren Primaballerinen als Svetlana Zakharova und Olga Smirnova kommen in der neuen Dokumentation „Hinter dem Vorhang – Das Bolschoi, die Kunst und der Krieg“ von Philipp Mangold und Radik Golovkov zu Wort. Genau so… Weiterlesen…

Dackelkacke kommt im Ausland weiter Der deutsche Kot-Aktivist Marco Goecke erhält seinen neuen Topjob als Ballettdirektor am Theater Basel

Marco Goecke macht Karriere

Der nicht immer einfallsreiche Choreograf Marco Goecke muss ganz besondere Schutzengel haben. Nachdem sich der 52-Jährige letztes Jahr durch das Schmieren von Hundekot ins Gesicht einer Journalistin in Deutschland ins Aus torpedierte, lockt ihn jetzt der nächste staatlich geförderte Topjob… Weiterlesen…

Die Natur des Tanzes und der Mathematik Das New Chamber Ballet aus New York gastierte mit „Pi“ im Kunstmuseum Magdeburg und im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin

Das New Chamber Ballet aus New York in Deutschland

Wer sagt denn, dass Tanzkünstler sich mit den Wissenschaften nicht auskennen? Die ersten zwanzig Stellen der Zahl „Pi“ kennt der vielseitig begabte New Yorker Choreograf Miro Magliore auswendig. Sie sind in seinem Gedächtnis von einer Wette übrig geblieben, die er einst… Weiterlesen…

Das pädagogische Herz Der gebürtige Italiener Fethon Miozzi unterrichtet in Sankt Petersburg Ballett auf höchstem Niveau: an der Vaganova Ballettakademie

Fethon Miozzi in Sankt Petersburg

Sie springen, sie arbeiten. Sie strecken ihre Füße bei jedem Luftkontakt der Fußsohle, weil sie arbeiten. Sie machen ihre Tendus mit höchster Genauigkeit. Denn sie arbeiten. Sie beugen und biegen den Kopf, sie lassen die Arme von fließenden Bewegungen in… Weiterlesen…

In Liebe und Demut „Schwanensee“, das zeitlose Meisterwerk des klassischen Balletts, beglückt in zahlreichen deutschen Städten

Wie lange ist es her, dass Sie einen rundum klassischen „Schwanensee“ genießen konnten? Jetzt kommt die beste Gelegenheit auf Sie zu: Ballett-Journal gelang es, für Sie in ganz Deutschland die Tournee-Daten einer vorzüglichen Aufführung, begleitet von einem lebendigen Live-Orchester, zu… Weiterlesen…

London rüstet auf Lynne Charles, ehemals eine Neumeier-Ikone, wird künstlerische Leiterin der Ballettschule vom English National Ballet

Der englische Import kommt aus Deutschland: Lynne Charles, seit 55 Jahren in der Ballettszene als Profi aktiv, verbrachte ihre meiste Zeit als Ballerina bei John Neumeier in Hamburg, beim damaligen Ballett der Hamburgischen Staatsoper, dem heutigen Hamburg Ballett. 1975 wurde… Weiterlesen…