Die Gesichter der Zukunft Das Ballett Dortmund dreht voll auf, liefert mit „Strawinsky!“ zeitgemäße Neuinterpretationen:  „Petruschka“ von Xin Peng Wang und „Le Sacre du Printemps“ von Edward Clug

"Strawinsky!" beim Ballet Dortmund

Was für ein Flash! „Petruschka“, als gegenwärtige Parodie auf die Machtspiele der kapitalistischen Gesellschaft gedeutet, geht unter die Haut – und „Le Sacre du Printemps“, als diffizil-psychologische Abrechnung mit dem Massenphänomen, das keinerlei Individualität duldet, begeistert mit feucht-deprimierender Symbolik. Es… Weiterlesen…

Die Geliebte der Nacht Unerreicht: Lucia Lacarra und Matthew Golding entführen mit ihrer neuen Show „In the Still of the Night” beim Ballett Dortmund in die künstlerische Ewigkeit – eine Weltsensation

Der Mond ist keine silberne Scheibe. Sondern ein runder, von Nebeln umwobener Ball. Aus der Ferne betrachtet, erinnert er sogar an den blauen Planeten, also an die Erde. Und doch scheint er zum Greifen nah. Zeit und Raum sind aufgehoben,… Weiterlesen…

Kunst kommt von Können Die „Internationale Ballett-Gala: Weltstars zu Gast in Berlin“ im Rahmen des YGP Germany versprach nicht zuviel, sondern strotzte nur so vor Glamour

Glamourös: die Gala vom ersten YGP Germany

Gestern war nicht nur der Tag der Deutschen Einheit. Es war auch ein Fest des Balletts in Berlin, wie man es lange nicht erlebt hat. Mikhail Kaniskin, seit diesem Jahr Chef und sowieso auch Gründer des YGP Germany, lud zu… Weiterlesen…

Der Sonntag mit dem Zauberberg Das dramatisch-ästhetische Tanzmeisterstück „Der Zauberberg“ von Xin Peng Wang steht mit dem Ballett Dortmund heute online

"Der Zauberberg" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Man kann den Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann lesen wollen, schafft das aber nie an einem einzigen Sonntag. Man kann und sollte aber sowieso das gleichnamige Ballett von Xin Peng Wang mit dem Ballett Dortmund anschauen – und das… Weiterlesen…

Von der Allwissenheit der Liebe Bis heute kurz vor Mitternacht steht die Uraufführung von „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie III: Paradiso" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Im Sauseschritt geht es ins Paradies: „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang mit dem Ballett Dortmund kommt mit 55 Minuten als Online-Uraufführung komprimiert und fast ein wenig eilig auf uns zu. Die Liebe ist hierin Trumpf: Sei… Weiterlesen…

Erklärte Nacht Beim Ballett Dortmund erklärt Marijn Rademaker souverän sein kommendes Stück „Verklärte Nacht“ in einer Online-Matinee

Online-Matinee zu "Verklärte Nacht"

So wünscht man sich Nachwuchschoreografen: gebildet und kreativ, wortgewandt und vor allem glaubwürdig. Wer dachte, der einstige Top-Tänzer Marijn Rademaker kann das nicht, wird sich jetzt belehren lassen müssen. Denn tatsächlich überzeugen die Probenausschnitte, Moderationen und Gespräche, die im Verein… Weiterlesen…

Erstes digitales Ballettfestival München hat mal wieder die Nase vorn: Das Bayerische Staatsballett präsentiert die erste „Digitale Ballettfestwoche 2021“. Deren Premiere konkurriert allerdings mit dem Ballett Dortmund

"Le Corsaire" bezeugt in München die Lebensfreude.

Einerseits öffnen sich hier und da die Pforten der Museen, andererseits weiß niemand, wann die Opernhäuser und Theater wieder live und in echt Zuschauer empfangen dürfen. Wer schlau ist, richtet sich auf Bildschirmkost ein. Das Bayerische Staatsballett hat – nach… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…

Bilder von großer Macht Bis morgen nacht steht eine Dokumentation über die Trilogie „Die göttliche Komödie“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie " als Ballett von Xin Peng Wang

Am stillen Welttheatertag 2021 – also heute – kam vom Ballett Dortmund eine so ungewöhnliche wie begrüßenswerte Art und Weise, das Publikum mit dem Werk des Chefchoreografen Xin Peng Wang bekannt zu machen. Im fernsehgeschulten Doku-Format der Reportage, allerdings ohne… Weiterlesen…