Poetik bis in die Fingerspitzen Mit „Dances at a Gathering“ schuf Jerome Robbins einen Meilenstein der Tanzgeschichte – das Hamburg Ballett tanzt es in seinen „Chopin Dances“ nur noch einmal: heute abend!

Wenn ein Ballett duften könnte, dann würde „Dances at a Gathering“ von Jerome Robbins nach Vanille und Waldmeister, nach Erdbeeren, Blaubeeren und Aprikosen riechen. Wie verführerisch! Und dann und wann hätte man das Gefühl, einen frisch gepflückten Apfel in der… Weiterlesen…

Liebe hat so viele Möglichkeiten Mit der 223. Ballett-Werkstatt erläuterte John Neumeier „Bernstein Dances – weiter!“ - und wurde mal wieder kultmäßig umjubelt

Die 223. Ballett-Werkstatt war den "Bernstein Dances" gewidmet

Es war wohl eine der schönsten Ballett-Werkstätten, die sich denken lassen. Gestern, am Sonntag um 11 Uhr, empfing John Neumeier als langjähriger Chef(choreograf) vom Hamburg Ballett wieder in der Hamburgischen Staatsoper zur Matinee, zur Ballett-Werkstatt I der Saison, die zugleich… Weiterlesen…

Leben mit Freundschaft Mit den „Bernstein Dances“ von John Neumeier eröffnete das Hamburg Ballett seine neue Saison – und feiert damit einen fulminanten Erfolg

Die "Bernstein Dances" von John Neumeier sind ein Volltreffer

Freundschaft kann so viel wert sein! Freunde können durch so tiefe und zudem zuverlässige Gefühle verbunden sein, dass jede Liebesbeziehung mit ihrer wechselhaften Passion dagegen blass und vergänglich anmutet. Manchmal aber verquicken sich die Verhältnisse, und man kann kaum unterscheiden,… Weiterlesen…

Europas Luxustruppe mal ganz groß Les Ballets de Monte Carlo stellen sich vor: am Samstagabend auf 3sat

Les Ballets de Monte Carlo tanzen auf 3sat

Man kann Fernsehen mögen oder nicht – um sich einen Einblick in ein ganz bestimmtes Thema zu verschaffen, ist es unersetzlich. Ein gut gemachtes Feature ist informativer als zehn Bücher, und gerade im Tanz hat das neue Medium den nicht… Weiterlesen…

Wo die Sehnsucht tanzt Endlich! „Onegin“ von John Cranko in scharfen Nahaufnahmen im Kino: am 23. September 2018, mit den Stars vom Stuttgarter Ballett

Onegin von John Cranko kommt erstmals ins Kino

Endlich, endlich, endlich. Was für ein Fest für das Gemüt! „Onegin“, das die Ballettwelt immer wieder aufs Neue bewegende, wunderschöne Herzschmerzstück von Meisterchoreograf John Cranko – von dem es keine DVD im Handel gibt – kommt ins Kino! Superstarke Gefühle… Weiterlesen…

Ein Romeo für alle Fälle Eine Sonntagssensation: Das Stuttgarter Ballett tanzt „Romeo und Julia“ von John Cranko auf arte

Romeo und Julia auf arte

Weltweit dürfte das keinen Ballettfan kalt lassen: Das Stuttgarter Ballett brilliert mit dem unverwüstlichen Shakespeare-Ballett „Romeo und Julia“ von John Cranko auf arte. Und zwar in einer sehr schön gemachten, einfühlsamen Bildregie von Michael Beyer – und nur die späte… Weiterlesen…

Klassik ohne Klunker Das Bundesjugendballett tanzt am Samstag im Funkhaus in Berlin beim neuen Detect Classic Festival

Das Bundesjugendballett im Funkhaus

Das Detect Classic Festival lockt am kommenden Wochenende, also am 4. und 5. August 2018, ins alte Funkhaus in Berlin – das liegt tief im Osten der Hauptstadt, brilliert mit floralem Outdoor-Charme und Blick aufs Wasser sowie mit einer atemberaubenden… Weiterlesen…

Das Göttliche in uns Der Höhepunkt der Saison: John Neumeier entführte für fünfeinhalb Stunden beim Hamburg Ballett in die Nijinsky-Gala 2018

Die "Nijinsky-Gala XLIV" 2018 war ein großer Erfolg

Was berührt Menschen am stärksten? Zweifelsohne das aus tiefstem Innern strömende Schöpferische. Zwei genialen Kreativen – einem Choreografen und einem Komponisten – widmete John Neumeier, selbst genialer Chef vom Hamburg Ballett, seine die 44. Hamburger Ballett-Tage abschließende Nijinsky-Gala XLIV von… Weiterlesen…

Schöpfertum und Menschheitssinn John Neumeier kreierte beim Hamburg Ballett ein großes Stück über einen Klassiker: das „Beethoven-Projekt“ definiert humanes Schaffen neu

Beethoven im Ballett

Beethoven. Was verbirgt sich hinter der Chimäre vom ewig gültigen musikalischen Klassiker? Was für ein Mensch war diese Ikone eines Genies? Und was macht Beethoven und seine Kunst im Kern wirklich aus? John Neumeier, das größte choreografische Genie mindestens unserer… Weiterlesen…

Drei Argumente für ein gutes Medikament Das rezeptfreie Medikament Locabiosol wurde willkürlich vom Markt gekegelt – auch zwei Jahre danach gibt es keinen adäquaten Ersatz. Patienten, veranstaltet endlich Demos, gründet Vereine, lasst euch das nicht gefallen!

Jedes wirksame Medikament hat auch Nebenwirkungen. Herkömmliche Antibiotika wie Penicillin, Tetracyclin, Azythromycin, aber auch Cephalosporine (und viele andere beliebte Stoffgruppen) können sogar allergische Schocks bewirken, die lebensgefährlich sind. Es gibt nicht wenige Menschen, die daran schon starben. Entsetzlich: Die Waffe,… Weiterlesen…