Wenn die Musik intim wird Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Die Stimmung ist gehoben. Festlich. Feierlich! Für Fans vom Hamburg Ballett gleichen diese Tage jenen legendären Momenten, in denen Weihnachten und Pfingsten auf einen Tag fallen, wie man so sagt. Endlich gibt es wieder Tanz live, endlich wird wieder auf… Weiterlesen…

Der Liebe höchste Weihen Umjubelte Uraufführung: John Neumeier und das Hamburg Ballett eröffnen ihre Saison neu mit dem „Beethoven-Projekt II“

Das Hamburg Ballett ist wieder da - mit dem Beethoven-Projekt II

Zart und doch intensiv, bravourös und doch schlicht, fein und doch unübersehbar: Das neueste Werk von Hamburgs Ballettchef John Neumeier, vor wenigen Stunden uraufgeführt, trägt alle Merkmale seiner Kunst und ist doch ein subtil schillerndes Juwel mit einer ganz eigenen… Weiterlesen…

Der Wolf als Unschuldslamm News von Ralf Stabel: John Neumeier bot ihm einen Job an, ebenso der Berliner Senat

Das Landesjugendballett Berlin ist geboren

Um es gleich zu sagen: den Job bei John Neumeier nahm Stabel an, über den beim Berliner Senat denkt er noch nach. Die bundesdeutsche Goldregel bewährt sich auch hier: Wer ausreichend der Macht hintenrein gekrochen ist, ist absolut unkaputtbar. Je… Weiterlesen…

Corona-Blues, ade! Das Hamburg Ballett, das Staatsballett Berlin und das Semperoper Ballett bereiten Uraufführungen und Vorstellungen vor – ist ein Ende der kulturellen Ödnis in Sicht?

Neue Projekte im Ballett

Wer sein Ticket schon hat, wähnt sich glücklich! Freudentänze allerorten? – Ganz so ist es leider nicht. Aber: An drei großen Häusern in Deutschland sind Eröffnungen Fakt, wird Ballett zumindest für einzelne Vorstellungen wieder vor dem Publikum live stattfinden –… Weiterlesen…

Die Fee ist entschwebt Mit 75 Jahren verstarb in München überraschend Colleen Scott, Ballerina und Ballettmeisterin

Colleen Scott verstarb überraschend in München

Sie kam vom Indischen Ozean über England nach Deutschland. Und bot mit ihrer weiblich-schlanken Figur, den großen Kulleraugen, den zarten Händen und ausnehmend schönen Füßen ein Bild von einer Ballerina! Colleen Scott, am 6. September 1945 geboren – also wenige… Weiterlesen…

31 Jahre Bayerisches Staatsballett Warum nicht mal zwischendurch gratulieren: Auf die nächsten 31 Jahre mit dem Bayerischen Staatsballett!

„Respekt ist angesagt und Liebe. Aber Tänzer bleiben eigentlich auch immer Kinder!“ So klug  und so charmant zugleich war Konstanze Vernon (1939 – 2013), gebürtige Berlinerin und Gründerin vom Bayerischen Staatsballett (BSB) in München. Die Fernsehfrau Gaby Weber vom BR… Weiterlesen…

Tod zweier Titanen Nach Patrick Dupond starb jetzt – an Covid-19 – Ismael Ivo. Die beiden ungleichen Stars hinterlassen eine trauernde Weltgemeinschaft des Tanzes

Patrick Dupond und Ismael Ivo, zwei Stars des Tanzes starben schon 2021

Gevatter Tod ist erbarmunglos. Das erste Quartal 2021 ist noch nicht vorbei, aber bereits zwei exponierte Vertreter der Tanzkunst wurden vor der Zeit abberufen. Und beide waren Titanen, obwohl sie es nicht nur leicht hatten. Zunächst der französische Starballerino und… Weiterlesen…

Erklärte Nacht Beim Ballett Dortmund erklärt Marijn Rademaker souverän sein kommendes Stück „Verklärte Nacht“ in einer Online-Matinee

Online-Matinee zu "Verklärte Nacht"

So wünscht man sich Nachwuchschoreografen: gebildet und kreativ, wortgewandt und vor allem glaubwürdig. Wer dachte, der einstige Top-Tänzer Marijn Rademaker kann das nicht, wird sich jetzt belehren lassen müssen. Denn tatsächlich überzeugen die Probenausschnitte, Moderationen und Gespräche, die im Verein… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…