Die magische Natur des Tänzers Der Star-Ballerino Rainer Krenstetter tanzt live im Kult-Kino Babylon in Berlin-Mitte: ein „Satyrisches Erwachen“ vor dem Stummfilm „Le fantôme du Moulin-Rouge“

Wenn er tanzt, dann sammelt die Natur ihre Kräfte für ihn. Rainer Krenstetter, vormals Erster Solist beim Staatsballett Berlin und heute Principal Dancer beim Miami City Ballet, hat dieses ganz gewisse Etwas, das nur wenige Tänzer so stark haben. Es… Weiterlesen…

Midnight Ballet in Berlin The day began with a ballet show in Babylon Berlin: Laura Tiffany Schmid danced pieces by Gisela Sonnenburg with music played by Anna Vavilkina

Midnight ballet might become a new trend in Berlin. People come for seeing a silent movie through the night – but before they enjoy the graceful and joyful movements of modern ballet: it is made and danced for them, to… Weiterlesen…

Mitternachtsballett live Schön und ungewöhnlich: Live-Ballett mit anschließendem Stummfilm – kostenlos und nur im Kino Babylon in Berlin

Der Stummfilm und das Ballett haben etwas gemeinsam: Beide sind beredt, ohne menschliches Sprechen zu benötigen. Anmut ersetzt in beiden Künsten den Realismus, und eine gewisse Ästhetik in Ton und Bild bei unbedingt starkem Ausdruck ist sozusagen die oberste Regel… Weiterlesen…

Frohe Ostern mit Antirassismus! Der „Tagesspiegel“ schlug kurz vor Ostern über die Stränge, der Rassismus-Vorwurf wurde zur Allzweckwaffe

Da kann man nur ironisch danken: Der Berliner „Tagesspiegel“ hat sich dieses Jahr ein besonderes Ostergeschenk für mich ausgedacht. Seine Autorin Sandra Luzina – das ist diejenige, die Sasha Waltz als Berliner Ballettintendantin empfahl – ließ das Ballett-Journal mal eben… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…

Sinn und Sinnlosigkeit Der Staat will zum höchsten christlichen Feiertag die Kirchen nach dem Vorbild der Opernhäuser schließen und verhindert damit keine einzige illegale Party. Widerstandsgeist aus Vernunft ist angesagt

Kirchen und Kulturtempel offen halten

Glaubt der Staat wirklich, man könne illegale Parties verhindern, indem man zu Ostern die Gotteshäuser schließt? Was soll der Oster-Lockdown denn faktisch bringen? Die Querdenker werden Zulauf erhalten. Die Volksseele murrt, es wird brodeln. So manche Partykeller und nach vorn… Weiterlesen…

Stream zum Tanz in der Kirche Wer heute abend nicht in die Kirche Sankt Ludwig in München kommen kann, hat die Gelegenheit, die Musikalische Andacht mit Tanz als Stream zu sehen

Die Musikalische Andacht aus der Ludwigskirche online

Mit Inbrunst und Hingabe wird Laura Tiffany Schmid, Münchner Ballerina, heute abend in der Kirche Sankt Ludwig (München, Maxvorstadt) drei Stücke von Gisela Sonnenburg in der Musikalischen Andacht tanzen. Beginn: 18.45 Uhr. Und: Auch online kann das gesehen und gehört… Weiterlesen…

Tänzerische Gebete Gisela Sonnenburg kreierte vier Soli für Laura Tiffany Schmid, die am kommenden Wochenende in Sankt Ludwig und Sankt Joseph in München gezeigt werden

Beten – ja. Aber ohne Tanz? „Ich lobe den Tanz. O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ Das stammt von Augustinus, dem klugen Heiligen, der um 400 n. Chr. als römischer Bischof lebte… Weiterlesen…

Liaison der Antike mit dem Ballett Erfolgreiche Uraufführung: Münchens zierlichster Ballettstar Katherina Markowskaja verbindet die Antike und die Gegenwart im Zeichen vom Ballett-Journal in den Staatlichen Antikensammlungen

"Vogeltanz" - "Vogel, tanz!" von Rubinsohn mit Katherina Markowskaja

Gestern abend mutierten die Staatlichen Antikensammlungen in München zu einem Schmelztiegel der Künste und der historischen Gezeiten: Die zierliche Starballerina Katherina Markowskaja tanzte das von Rubinsohn für sie kreierte Solo „Vogeltanz“ – „Vogel, tanz!“ – und zwar nicht auf irgendeiner… Weiterlesen…

Ballett-Journal im Radio „Dance First“ heißt die Hamburger Tanz-Sendung im Radio von tidenet.de – und am kommenden Dienstag dreht sich da ab 15 Uhr alles um Ballett

Ballett-Journal geht on air

Ballett ist normalerweise etwas zum Ansehen. Aber Thomas Steinbrecher, Radio-Macher und Moderator bei tide radio ist spezialisiert darauf, Dinge hörbar zu machen, die man eher in einer Fernsehsendung als beim Rundfunk erwartet. Seine erste tide-Sendung vor über einem Jahrzehnt  hieß „Mauspet“… Weiterlesen…