Liebesglück im Heuhaufen „La Fille mal gardée“ von Frederick Ashton gibt es ab sofort wieder beim Bayerischen Staatsballett: mit lebendem Pony, tanzenden Hühnern, Holzschuhtanz und kniffliger Bänder- und Spitzentanzchoreografie

"La Fille" ist nicht nur Operette

Aufruhr im Hühnerstall! Ein Hahn kräht – er hat ein schnatterndes Geschwader von Hühnchen im Gefolge. Tanzen kann diese Combo auch noch! Höchst graziös setzt der Hahn seine weißen Beine voran, scharrt mit den Krallen, streckt die befederte Brust raus… Weiterlesen…

500 Jahre Behindertenfeindlichkeit „Reformation“ und Diskriminierung: Die Berliner Philharmonie erweist sich ausgerechnet beim Gastspiel des Bundesjugendballetts als äußerst behindertenfeindlich. Ein Lichtblick hingegen: Manuel Brug

Das BJB im Luther'schen Fegefeuer

Die Tickets der Berliner Philharmonie lassen bereits vermuten, dass es an diesem Abend nicht ganz korrekt zugehen wird: „Bundesjugendorchester – Dirigent: Alexander Shelley“ steht da. Aber kein Wort vom Bundesjugendballett (BJB), das hier an diesem 16.1.2017 zu Gast sein soll.… Weiterlesen…

Hanseatische Geräuschvergrößerung: Krachbau oder Luxushalle? Warum die Elbphilharmonie dem Wesen nach keine Konzerthalle, sondern nur ein monströser Kommerz-Gag für Hamburg ist

Die Elbphilharmonie ist ein Desaster

Der ersten Töne des Eröffnungskonzerts nach dem Festakt kommen als Solo von einer einzelnen Oboe – vermutlich, weil der Erste Bürgermeister Hamburgs, Olaf Scholz, in seiner Jugend mal Oboe spielte. Was für eine peinliche „neu-hanseatische“ Anbiederung an die Machthaber und Geldgeber!… Weiterlesen…

Avantgarde mit Herz und Hirn In der BallinStadt, Hamburgs Auswanderermuseum, tanzten Flüchtlingskinder mit dem Bundesjugendballett, am 55. Jahrestag des Berliner Mauerbaus

Das Bundesjugendballett bezauberte in derHamburger BallinStadt.

Ankommen. In einem neuen Land, in einer neuen Heimat – das ist nicht nur leicht. Mehr noch: Man ist darauf angewiesen, dass einem geholfen wird. Wer gemobbt wird, weil er eine dunklere Hautfarbe oder schwarze Haare hat – und solche… Weiterlesen…

Die Rückkehr einer Legende Berlin freut sich: auf die Fortsetzung der legendären Gala-Reihe „Malakhov & Friends“ am 2. und 3. September 2016 im Admiralspalast. Mit Vladimir Malakhov, Diana Vishneva, Rainer Krenstetter, Lucia Lacarra...

Stars und Sternchen kommen zu "Malakhov & Friends" nach Berlin.

Endlich! Wer an Wunder glaubt, wird jetzt belohnt. Und nicht wenigen Ballettfans in Berlin und auch anderswo dürfte ein Stoßseufzer der Erleichterung entfahren (sein): Vladimir Malakhov, berühmter und schöner Megastar der Berliner Ballettlandschaft, von der unzulänglichen Kulturpolitik der Hauptstadt einst… Weiterlesen…

Viele Fenster ins Glück John Neumeier und die Nijinsky-Gala XLII überraschten beim Hamburg Ballett mit zahlreichen Highlights und entsprechenden Geschichten

Die Nijinsky-Gala XLII machte die Beteiligten glücklich.

Die Ballettwelt hat einmal jährlich ein absolutes Mega-Event: Die Nijinsky-Gala bei John Neumeier in Hamburg. Fünf bis sechs Stunden geht es darin ausschließlich um hochkarätigen Tanz: aus Hamburg, aus Deutschland, aus der ganzen Welt. Der Hausherr moderiert selbst – und… Weiterlesen…

Prinzenehre und Eigenwilligkeit „Ein kleiner Prinz“ vom Bundesjugendballett, jetzt im Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg, ergänzt von einer Bach-Suiten-Probe, als Auftakt der 42. Hamburger Ballett-Tage: „Im Aufschwung VII“

"Ein kleiner Prinz" ist viel besser als das Buch "Der kleine Prinz".

Wenn es nicht anders vermerkt wird, sind eigentlich alle Tanzenden im Ballett kleine Prinzessinnen und kleine Prinzen. Allerdings ist damit noch nichts über die Qualität eines Stücks gesagt. Das Bundesjugendballett (BJB) ist da immer wieder für eine Überraschung gut. Da… Weiterlesen…

Vom Purzelbaum zur großen Kunst Kraftvoll, poetisch und umjubelt wie eine Gala: „Erste Schritte“ der Ballettschule des Hamburg Ballett 2016 in der dortigen Staatsoper

"Erste Schritte" sind beim Hamburg Ballett immer ein Knüller.

Das Tanzen will erlernt sein! Die Ballettschule des Hamburg Ballett – die sich aktuell genau so nennt (und nicht etwa „Ballettschule John Neumeier“, was aber auch schön wäre) – steht für sorgfältig ausgewählte Pädagogen, die insgesamt ein breites Spektrum der… Weiterlesen…

Tränen der Lust und Tränen der Wut Das Jahrhundertduo Lucia Lacarra und Marlon Dino tanzte noch einmal in John Neumeiers „Die Kameliendame“ mit dem Bayerischen Staatsballett

Das Jahrhundertpaar geht.

Es war eine hoch emotionale Aufführung, und eine glitzernd-glamouröse noch dazu. Lucia Lacarra und Marlon Dino, die beiden Münchner Weltstars, tanzten noch einmal beim Bayerischen Staatsballett ihre Paraderollen als Marguerite und Armand in „Die Kameliendame“, diesem Spezialballett von John Neumeier,… Weiterlesen…

Romantische Melancholie Das Bundesjugendballett absolvierte in der „Nacht der Melancholie“ in der Hamburger Kunsthalle drei Auftritte mit Charakter

Das Bundesjugendballett riskierte nochmals Kunstkontakt.

Spätvorstellung! Selten beginnt ein Ballettstück abends um 23 Uhr. In der Hamburger Kunsthalle war am letzten Samstag eben das zu erleben – es war die dritte und letzte Vorstellung des Bundesjugendballetts (BJB) in der „Nacht der Melancholie“ im just erneuerten… Weiterlesen…