Weil die Puppen Liebe machen Gefeierte Uraufführung mit „Shakespeare – Sonette“ beim Hamburg Ballett: Marc Jubete, Aleix Martínez und Edvin Revazov ersannen ein grandioses Stück frei nach William Shakespeare

"Shakespeare - Sonette" beim Hamburg Ballett stammt von drei Choreografen

Shakespeare war eine arme Sau. Seine „Sonette“ zu lesen, ist ein Schock, weil sie so deutlich von Sexualität, vornehmlich von männlicher Bisexualität sprechen. Der Dramatiker führte ein süffisantes Doppelleben, und seine Ehefrau war vermutlich nur zu bemitleiden. Liebe, Obsession, Treue,… Weiterlesen…

Ein Mensch unter Menschen Standing ovations nach einer ganz „normalen“ Vorstellung beim Hamburg Ballett: Alexandr Trusch und Carolina Agüero im Jahrhundertballett „Nijinsky“ von John Neumeier

"Nijinsky" von John Neumeier

Die Rhythmen hämmern, und auf der Bühne scheinen zig Ballette gleichzeitig stattzufinden. Chaos? Nein, alles ist in bester Ordnung. In „Nijinsky“ von John Neumeier, einem Jahrhundertballett und vielleicht dem besten Tanzstück überhaupt, zappelt die Ballettgeschichte neben originären Kreationen, eingebunden in… Weiterlesen…

Nicht nur von dieser Welt John Neumeier gönnt sich und uns eine Ballettoper: „Orphée et Eurydice“ von Christoph Willibald Gluck mit dem Hamburg Ballett

John Neumeier macht eine Balletttoper

Wer sagt denn, dass Orpheus aus der griechischen Sagenwelt ein Sänger sein muss? John Neumeier, nicht nur meiner Meinung nach der bedeutendste Choreograf überhaupt, beschäftigte sich zum vierten Mal in seinem umfassenden Schaffen mit dem Orpheus-Mythos, um daraus ein Stück… Weiterlesen…

Des Nussknackers Geheimnisse Noch eine tolle Besetzung im "Nussknacker" von John Neumeier beim Hamburg Ballett: mit Mayo Arii und Alexandr Trusch

"Der Nussknacker" von John Neumeier begeistert

Wenn der Winterwind durchs Haar fegt und die Finger kalt werden, ist es jedes Jahr aufs Neue Zeit für den „Nussknacker“ , und das Bedürfnis, dieses Ballett zu sehen, hält bei vielen vom späten Herbst bis zum Beginn des Frühlings… Weiterlesen…

Der Nussknacker und die Metaphysik Eine Doppelvorstellung vom „Nussknacker“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett bringt's ans Leibniz'sche Licht der Aufklärung: Geburtstage haben höheren Sinn

"Der Nussknacker" von John Neumeier: unerschöpflich gut

Für den Philosophen und Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war Bewegung eine wichtige Angelegenheit: als Gegenstand der eingehenden Betrachtung. Wenn man nun ein Stück des genialen Choreografen John Neumeier eingehend und mehrfach betrachtet, stellt man fest: Da gibt es trotz… Weiterlesen…

Die Extraportion Glück Von der Potenzierung der Effekte: "Der Nussknacker" von John Neumeier ist beim Hamburg Ballett in der Silvester-Ausgabe ein Highlight ohnegleichen

"Der Nussknacker" von John Neumeier in der Silvester-Ausgabe

Die Infantilisierung dieser Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Aber bei John Neumeier und dem Hamburg Ballett lernen sogar die Kinder, was Eleganz, Liebe, Gemeinsamkeit, Glück und die Verdoppelung, Verdreifachung, Vervierfachung all dessen sind. „Der Nussknacker“ , in Neumeiers Version für… Weiterlesen…

Shakespeare vor! John Neumeier ändert den Spielplan vom Hamburg Ballett: seine „Glasmenagerie“ kommt erst im Dezember 2019, im Sommer zuvor premieren Shakespeares Sonette als Ballett, aus der Sicht von Marc Jubete, Aleix Martínez und Edvin Revazov

Mit William Shakespeare liegt man theatermäßig immer im spannenden Bereich, oder? Das finden auch drei schon seit einigen Jahren choreografierende Tänzer vom Hamburg Ballett. Sie freuen sich auf die Aufgabe, bis zum 16. Juni 2019 – der avisierten Sommerpremiere und… Weiterlesen…

Poetik bis in die Fingerspitzen Mit „Dances at a Gathering“ schuf Jerome Robbins einen Meilenstein der Tanzgeschichte – das Hamburg Ballett tanzt es in seinen „Chopin Dances“ nur noch einmal: heute abend!

Wenn ein Ballett duften könnte, dann würde „Dances at a Gathering“ von Jerome Robbins nach Vanille und Waldmeister, nach Erdbeeren, Blaubeeren und Aprikosen riechen. Wie verführerisch! Und dann und wann hätte man das Gefühl, einen frisch gepflückten Apfel in der… Weiterlesen…

Liebe hat so viele Möglichkeiten Mit der 223. Ballett-Werkstatt erläuterte John Neumeier „Bernstein Dances – weiter!“ - und wurde mal wieder kultmäßig umjubelt

Die 223. Ballett-Werkstatt war den "Bernstein Dances" gewidmet

Es war wohl eine der schönsten Ballett-Werkstätten, die sich denken lassen. Gestern, am Sonntag um 11 Uhr, empfing John Neumeier als langjähriger Chef(choreograf) vom Hamburg Ballett wieder in der Hamburgischen Staatsoper zur Matinee, zur Ballett-Werkstatt I der Saison, die zugleich… Weiterlesen…

Das Göttliche in uns Der Höhepunkt der Saison: John Neumeier entführte für fünfeinhalb Stunden beim Hamburg Ballett in die Nijinsky-Gala 2018

Die "Nijinsky-Gala XLIV" 2018 war ein großer Erfolg

Was berührt Menschen am stärksten? Zweifelsohne das aus tiefstem Innern strömende Schöpferische. Zwei genialen Kreativen – einem Choreografen und einem Komponisten – widmete John Neumeier, selbst genialer Chef vom Hamburg Ballett, seine die 44. Hamburger Ballett-Tage abschließende Nijinsky-Gala XLIV von… Weiterlesen…