Der Sonntag mit dem Zauberberg Das dramatisch-ästhetische Tanzmeisterstück „Der Zauberberg“ von Xin Peng Wang steht mit dem Ballett Dortmund heute online

"Der Zauberberg" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Man kann den Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann lesen wollen, schafft das aber nie an einem einzigen Sonntag. Man kann und sollte aber sowieso das gleichnamige Ballett von Xin Peng Wang mit dem Ballett Dortmund anschauen – und das… Weiterlesen…

Der Ballettsommer 21 rollt an! Premieren und Galas, Ballett-Tage, Online-Streams, Outdoor-Tanz und ein Film kommen aus Hamburg, Berlin, Dresden, München, Dortmund und Stuttgart

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - das Lieblingsballett vieler

Es ist Sommer! Und die Ballettfans in den großen Metropolen in Deutschland können sich derzeit nicht beklagen. Kaum dürfen die Vorhänge der Opernhäuser wieder hochgehen, floriert die Tanzkunst. Ob als Aufzeichnung oder als Live-Aufführung: Allen voran zeigt John Neumeier mit… Weiterlesen…

Von der Allwissenheit der Liebe Bis heute kurz vor Mitternacht steht die Uraufführung von „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie III: Paradiso" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Im Sauseschritt geht es ins Paradies: „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang mit dem Ballett Dortmund kommt mit 55 Minuten als Online-Uraufführung komprimiert und fast ein wenig eilig auf uns zu. Die Liebe ist hierin Trumpf: Sei… Weiterlesen…

Erklärte Nacht Beim Ballett Dortmund erklärt Marijn Rademaker souverän sein kommendes Stück „Verklärte Nacht“ in einer Online-Matinee

Online-Matinee zu "Verklärte Nacht"

So wünscht man sich Nachwuchschoreografen: gebildet und kreativ, wortgewandt und vor allem glaubwürdig. Wer dachte, der einstige Top-Tänzer Marijn Rademaker kann das nicht, wird sich jetzt belehren lassen müssen. Denn tatsächlich überzeugen die Probenausschnitte, Moderationen und Gespräche, die im Verein… Weiterlesen…

Bilder von großer Macht Bis morgen nacht steht eine Dokumentation über die Trilogie „Die göttliche Komödie“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie " als Ballett von Xin Peng Wang

Am stillen Welttheatertag 2021 – also heute – kam vom Ballett Dortmund eine so ungewöhnliche wie begrüßenswerte Art und Weise, das Publikum mit dem Werk des Chefchoreografen Xin Peng Wang bekannt zu machen. Im fernsehgeschulten Doku-Format der Reportage, allerdings ohne… Weiterlesen…

Unerfüllte Liebe im alten China „Der Traum der roten Kammer“, ein Ballett nach chinesischer Weltliteratur von Xing Peng Wang ist mit dem Ballett Dortmund am Wochenende als Stream zu sehen

"Der Traum der roten Kammer" beim Ballett Dortmund

Mal wieder geht es um eine Dreiecksgeschichte, wie so oft im Handlungsballett. Allerdings kommt die Story dieses Mal aus Fernost und aus Dortmund und keineswegs aus Paris oder Sankt Petersburg. Es handelt sich auch nicht um ein ehrwürdiges klassisches Ballett,… Weiterlesen…

Eintritt in das Paradies Xin Peng Wang und das Ballett Dortmund locken mit der Erfindung der Online-Matinee zur „Göttlichen Komödie III: Paradiso“

Die Matinee zu "Paradiso" beim Ballett Dortmund

Das Paradies sieht für Kulturfreunde derzeit ganz einfach aus: Die Stätten zur lebendigen  Kunst müssen sich wieder öffnen, allabendlich sollte es Vorstellungen in Theatern und Opernhäusern geben. Davon sind wir hierzulande jedoch mehr oder weniger weit entfernt – und wann… Weiterlesen…

Eine neue Ära beginnt Am Montag beginnt der Prix de Lausanne – erstmals online. Auch Xin Peng Wang vom Ballett Dortmund tritt mit seiner nächsten Matinee online an, ebenso ein ballettöses Großunternehmen von Eric Gauthier in Stuttgart

"Fordlandia" von und mit Lucia Lacarra und Matthew Golding ist eine Sensation

Ohne, dass es uns bewusst war, hat eine neue Zeit für die schönen Künste begonnen: Das Internet als Aufführungsort führt fort, was sich seit Jahrhunderten und Jahrtausenden real als Tradition entwickelt hat. Dachten viele Kulturfreunde im letzten Jahr noch, Corona… Weiterlesen…

Abwechslung für den Jahreswechsel Vom „Nussknacker“ über den „Schwanensee“ bis zur „Mittsommernacht“, der „Fledermaus“ und dem „Neujahrskonzert“: internationale Kost zum Aufbruch ins neue Jahr

Kaum sind die schweren Brocken vom Weihnachtsfest verdaut, bahnt sich Komödiantisches mit tragischer Note an: Zwei „Nussknacker“, beide von Rudolf Nurejew und doch recht unterschiedlich, einen hinreißend modernisierten „Schwanensee“ von Xin Peng Wang mit dem Dortmund Ballett, „Eine Mittsommernacht“, ebenfalls… Weiterlesen…

Hoffen und Denken, Tanzen und Lenken Uraufführung beim Ballett Dortmund: „Abstand“ von Xin Peng Wang versteht sich als Zeitballett

"Abstand" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Die Aktualität des Tanzstücks „Abstand“ ist unbestreitbar: Just am Vorabend der gestrigen Uraufführung von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund gab es in den „Tagesthemen“ in der ARD ein Interview mit Greta Thunberg. Das war der passende Auftakt fürs neue… Weiterlesen…