Der jüngste Knüller Welturaufführung in Moskau: Eric Gauthier kreiert beim Staatsballett Berlin mit Elisa Carrillo Cabrera und Mikhail Kaniskin sein „Ballet 102“ – für die Kremlin-Gala

Eric Gauthier live bei der Probe

„Let’s start with Bigonzetti!“  – Huch? Ich befinde mich auf einer Probe im Ballettzentrum vom Staatsballett Berlin. Geübt wird aber nicht etwas von Mauro Bigonzetti, sondern das neue, noch in Kreation befindliche „Baby“ des Stuttgarter Erfolgschoreografen Eric Gauthier. „Ballet 102“… Weiterlesen…

Faustdick hinter den Ohren „Der Widerspenstigen Zähmung“ garantiert beim Stuttgarter Ballett einen in jeder Hinsicht kurzweiligen Genuss

Eine Widerspenstige kommt selten allein

Eine Komödie ist eine Komödie ist eine Komödie. Wenn man in John Crankos Meisterstück „Der Widerspenstigen Zähmung“ geht (das sich ganz an Shakespeares gleichnamiges Drama als Vorlage hält), dann weiß man: Hier kommt man ohne Lachkrämpfe nicht wieder weg. Das… Weiterlesen…

Leben, Liebe und Leid eines Avantgardisten Aggressiv und dennoch herzzerreißend: Alexandr Trusch liefert die ultimative „Nijinsky“-Performance beim Hamburg Ballett

Die beste Besetzung aller Zeiten

Tanz als höchste Kunst der Menschlichkeit! Als Hort der Zukunft! Als Sinnbild von Tragik und Hoffnung gleichermaßen! Wer gedacht hat, dieser lyrische junge Star-Ballerino, Alexandr Trusch vom Hamburg Ballett, könne die tragisch-zerrissene Welt des legendären Tanzgenies Vaslaw Nijinsky unmöglich spiegeln,… Weiterlesen…

Nijinsky als Narziss Aleix Martínez überrascht als „Nijinsky“ beim Hamburg Ballett mit betont solistischer Interpretation. Und erinnert mich an die Fähigkeiten der jungen Ballettmeisterin Rebecca Gladstone

Nijnsky ist auch in der Zweitbesetzung ein Knüllerballett

Dieser Mann ist kein Anhängsel irgendeiner Firma, irgendeines Chefs, irgendeiner Werbestrategie. Dieser junge Mann hier ist echt, und das heißt in erster Linie: verletzlich, zart, ichbezogen, unruhig. Aleix Martínez leistet als Titelfigur von John Neumeiers grandiosem Seelenballett „Nijinsky“ von 2000… Weiterlesen…

Virtuosität des Wahnsinns Alexandre Riabko ist als „Nijinsky“ beim Hamburg Ballett der schiere Irrsinn – toll!

Nijinsky ist ein ergiebiges Thema

Stahlhart. Glasklar. Brillant. So legt der Spitzentänzer vom Hamburg Ballett, Alexandre Riabko, seine Interpretation der Titelrolle in „Nijinsky“ von John Neumeier an. Perfektion bis ins letzte Zucken: Kein Bruchteil eines Zentimeters geht daneben, die Posen und Positionen stimmen exakt, der… Weiterlesen…

Zehn Jahre lernen… Ballettfans genossen in der Hamburger Theaternacht 2016 den Vorgeschmack auf die nahe und etwas fernere Zukunft: auf „Nijinsky“ von John Neumeier und auf kommende Hamburger Tänzer

Nijinsky ist ein Jahrhundertballett von John Neumeier

„Eine Art Vorschau“ verspricht John Neumeier, Hamburgs genialer Ballettintendant, als er erstmals diese Saison auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper steht. Es ist am Abend der „Hamburger Theaternacht 2016“, und auf dem Programmzettel fürs Große Haus steht schlicht: „’Nijinsky’ –… Weiterlesen…

Avantgarde mit Herz und Hirn In der BallinStadt, Hamburgs Auswanderermuseum, tanzten Flüchtlingskinder mit dem Bundesjugendballett, am 55. Jahrestag des Berliner Mauerbaus

Das Bundesjugendballett bezauberte in derHamburger BallinStadt.

Ankommen. In einem neuen Land, in einer neuen Heimat – das ist nicht nur leicht. Mehr noch: Man ist darauf angewiesen, dass einem geholfen wird. Wer gemobbt wird, weil er eine dunklere Hautfarbe oder schwarze Haare hat – und solche… Weiterlesen…

Die Rückkehr einer Legende Berlin freut sich: auf die Fortsetzung der legendären Gala-Reihe „Malakhov & Friends“ am 2. und 3. September 2016 im Admiralspalast. Mit Vladimir Malakhov, Diana Vishneva, Rainer Krenstetter, Lucia Lacarra...

Stars und Sternchen kommen zu "Malakhov & Friends" nach Berlin.

Endlich! Wer an Wunder glaubt, wird jetzt belohnt. Und nicht wenigen Ballettfans in Berlin und auch anderswo dürfte ein Stoßseufzer der Erleichterung entfahren (sein): Vladimir Malakhov, berühmter und schöner Megastar der Berliner Ballettlandschaft, von der unzulänglichen Kulturpolitik der Hauptstadt einst… Weiterlesen…

Viele Fenster ins Glück John Neumeier und die Nijinsky-Gala XLII überraschten beim Hamburg Ballett mit zahlreichen Highlights und entsprechenden Geschichten

Die Nijinsky-Gala XLII machte die Beteiligten glücklich.

Die Ballettwelt hat einmal jährlich ein absolutes Mega-Event: Die Nijinsky-Gala bei John Neumeier in Hamburg. Fünf bis sechs Stunden geht es darin ausschließlich um hochkarätigen Tanz: aus Hamburg, aus Deutschland, aus der ganzen Welt. Der Hausherr moderiert selbst – und… Weiterlesen…

Ein Gastspiel im eigenen Haus geben Die „Aspekte der Kreativität“ zeigten bei den 42. Hamburger Ballett-Tagen: Choreografien aus dem Hamburg Ballett und seiner Schule. Überraschendes Highlight: Ricardo Urbina, bald im Bundesjugendballett zu sehen

Aspekte der Kreativität bei jungen Choreografen in Hamburg.

Das Publikum rief – und John Neumeier und das Hamburg Ballett folgten. Damit Nachwuchschoreografen ihre Arbeiten im großen Haus zeigen konnten. Denn es war wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die „Jungen Choreografen“ im Frühjahr in der kleinen Zweitspielstätte der… Weiterlesen…