Berlin für alle! Das Staatsballett Berlin bietet online eine kleine, aber feine Gala: als locker-flockige Sommerkost und als Vorgeschmack auf die neue Saison

"From Berlin with Love" digital

„From Berlin with Love“: Der Titel der Berliner Ballett-Galas, die von nun an die Herzen der Fans wärmen werden, ist programmatisch und klingt wie eine liebevolle Parole. Bevor in der kommenden Saison ab dem 27. August 20 damit live in Solo-… Weiterlesen…

Der stärkste Wille Iana Salenko und Marian Walter beim „Künstlergespräch“ in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Iana Salenko und Marian Walter in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Schon zum vierten Mal bot die Staatliche Ballettschule Berlin ihrer Schüler- und Studentenschaft die Möglichkeit, illustre Persönlichkeiten aus der Welt des Balletts sozusagen zum Anfassen nah im Gespräch zu erleben. Nach Ivan Liska von der Heinz-Bosl-Stiftung in München, nach Xin Peng Wang, den Ballettdirektor… Weiterlesen…

Von noblen Prinzen und bösen Feen Weitere Debüts krönen das neue Jahr: Dinu Tamazlacaru in „Theme and Variations“ beim Staatsballett Berlin und Ciro Ernesto Mansilla als Carabosse in „Dornröschen“ beim Stuttgarter Ballett

Dinu Tamazlacaru in "Theme and Variations" und Ciro Ernesto Mansilla in "Dornröschen"

Wenn der Vorhang aufgeht, stehen sie da, in voller Schönheit, mit Stolz und Freude in den Gesichtern – und jenem Funkeln in den Augen, das nur Tänzerinnen und Tänzer haben. Es ist die Lust zu tanzen, die sich da spiegelt!… Weiterlesen…

Tanzende Schätze Die „Jewels“ von George Balanchine glänzen beim Staatsballett Berlin unter dem Dirigat von Robert Reimer weiterhin hochkarätig: mit Yolanda Correa, Dinu Tamazlacaru, Iana Salenko und Marian Walter – und das Wiener Staatsballett interpretiert das brillante Stück mit seinen Stars Natascha Mair und Olga Esina

"Jewels" von George Balanchine - immer wieder gut

Wer noch nie im Ballett war, hat hiermit den besten Einstieg: Die „Jewels“ von George Balanchine bieten alles auf, was an der eleganten Körperkunst verlockend ist, ohne den vermeintlichen Schmock und Schnickschnack der Handlungsballette mitzuschleppen. Die Künstlerinnen und Künstler, die diese… Weiterlesen…

Prinzenliebe und Prinzessinnenglück Die „Jewels“ von George Balanchine erstrahlen in Top-Besetzungen, etwa mit Polina Semionova, beim Staatsballett Berlin – und berauschen akustisch unter dem Dirigat von Robert Reimer. Derweil verstarb Alicia Alonso im Alter von 98 Jahren.

"Jewels" von George Balanchine - immer begeisternd

Jede Frau ist hier eine Prinzessin: Bei dem russisch-amerikanischen Neoklassizisten George Balanchine dürfen die Damen oftmals eine Krone tragen. Auch in „Jewels“ von 1967 ist es so: Auffälliger Kopfschmuck ist fester Bestandteil der Kostüme der Weiblichkeit, ob für die „Emeralds“,… Weiterlesen…

Liebe, Tanz und Weltverbesserung Luxusbesetzung mit vier Ersten Solisten: „Giselle“ erstmals mit Iana Salenko und Daniil Simkin vom Staatsballett Berlin in der Deutschen Oper Berlin, mit Mikhail Kaniskin und Elisa Carrillo Cabrera in weiteren Rollen

"Giselle" beim Staatsballett Berlin

Ist es nur eine romantische Idee, tränenreich die Welt verbessern zu wollen? Oder ist es sogar doch eine kluge? Zählt letztlich allein der materielle Fortschritt? Oder ist der zivilisatorische Fortschritt das eigentliche Ziel? Wo steht darin die Liebe? Und der… Weiterlesen…

Die Süßigkeit himmlischer Träume Weltstar Iana Salenko ist aus der Babypause zurück – und beglückt als Titelheldin in „La Bayadère“ von Alexei Ratmansky an der Seite von Daniil Simkin

Iana Salenko beglückt wieder beim Staatsballett Berlin

Endlich ist sie wieder auf der Bühne! Iana Salenko, die zierliche, liebliche, geschmeidige Primaballerina Berlins, sorgt von nun an wieder für gute Stimmung in den großen Abenden vom Staatsballett Berlin (SBB). Natürlich war es ihr wichtig, einem zweiten Kind das… Weiterlesen…

Welttanzstadt Berlin Feine-Leute-Kultur contra Street Dance vom Feinsten in Berlin-Mitte: Der Deutsche Marian Walter wird Kammertänzer und die Australierin Bianka Fucsko tanzt outdoor auf dem Potsdamer Platz

Bianka Fucsko tanzt

Die blonde Ballerina mit dem halboffenen Haar, die hier die Hauptperson ist, trägt viel Wolle an den schönen Beinen – aber ihre munteren Augen erstrahlen, dass es einen mitten ins Herz trifft. Im Sony Center am Potsdamer Platz ist open… Weiterlesen…

Bye-bye, Nacho Duato! Zum Ende seiner letzten Spielzeit beim Staatsballett Berlin bereitet die Truppe ihrem Noch-Chef Nacho Duato eine mit Vorstellungen prall gefüllte Zeit: die „Ballettwoche“

Die Ballettwoche in Berlin

Ein Ballett-Festival hatte das Staatsballett Berlin (SBB) schon lange nicht mehr zu bieten. In der Ära von Vladimir Malakhov (2004 – 2014) gab es immerhin zweijährlich den „Dance Summit“, der – zuletzt 2012 – nicht nur mit Vorstellungen, sondern vor… Weiterlesen…

Wunder im Plural Die „Gala des Étoiles“ im Grand Théatre in Luxemburg lockt am 26. und 27. Mai 2018 Fans aus aller Welt zu kleinen und großen Wunderwerken mit Stars des internationalen Balletts. Für den Sonntag gibt es noch problemlos Tickets!

Es ist jedes Jahr fast wie ein Wunder, dass Georges Rischette es im festlichen Grand Théâtre des kleinen, aber feinen, von Deutschland gar nicht mal so weit entfernten Luxemburg fabelhaft schafft, die Ballettwelt ins Staunen zu versetzen. Seit fünf Jahren… Weiterlesen…