Rein ins Vergnügen! Am Horizont taucht die neue Spielzeit 2025/26 mit Neuigkeiten auf: Alexandr Trusch tanzt beim Ballett Dortmund, Alessandra Ferri beginnt in Wien

Kultur feiert feste.

Ganz langsam taucht am Horizont die kommende Spielzeit auf. Viele können sie kaum erwarten, aber mancherorts mischt sich ein wenig Melancholie in die Vorfreude. Veränderungen wird es vor allem beim Hamburg Ballett geben, doch auch das Ballett Dortmund kann mit… Weiterlesen…

Der Sinn der Preise Jede Menge Preise rieseln auf tolle, teilweise aber auch belanglose künstlerische Arbeiten herab. Welche Bedeutung haben sie eigentlich?

Preise machen Künstler käuflich

Wen die Götter lieben, den lassen sie schon längst nicht mehr jung sterben. Und wen die Mainstream-Götter lieben, dem verleihen sie vor allem Preise: wichtige und unwichtige, undotierte und solche, die dem Empfänger viel Geld bringen. Der John-Neumeier-Preis für Choreografie… Weiterlesen…

Träume über Träume Zart und lustig: „Ein Sommernachtstraum“ beim Staatsballett Berlin, soeben von Edward Clug kreiert, besticht auch mit famoser Musik von Milko Lazar

"Ein Sommernachtstraum" von Edward Clug beim Staatsballett Berlin

Liebeszauber und Elfentanz, Geschlechterkampf und Satire: Kaum eine andere Bühnenwelt eint so viele verschiedene, allesamt effektvolle Aspekte in sich wie Shakespeares Theaterstück „Ein Sommernachtstraum“. Seit 1600 ist das Werk darum unersetzlich auf allen Brettern, die die Welt bedeuten. Doch es… Weiterlesen…