Kunst im Spielfeld von Tanz und Natur Referenz an Kinsun Chan: Mit „Vice Versa“ gibt es beim Semperoper Ballett in Dresden einen tollen philosophischen Ballettabend

"Vice Versa" - ein zeitgenössischer Triumph beim Semperoper Ballett

Wind und Technik, Mensch und Büro, Mondnächte und Gewitter, Adam und Eva: Der gestern premierte neue Dresdner Ballettabend „Vice Versa“ kommt mit einer atemberaubenden, dennoch puristischen Ästhetik sowie mit im Tanz eher selten so stark platzierten Themen einher. Er lehrt… Weiterlesen…

Somnambule Küsse Das Bayerische Staatsballett tanzt wieder „Le Parc“, das Staatsballett Berlin exerziert für die kommende Premiere, Sachsen hat gleich zwei Ballettpremieren im Oktober – und das Ballett Dortmund lockt zu einer filmisch modernisierten „Bayadère“

Dieser Kuss ist Ballettgeschichte: Die Frau hängt am Hals des Mannes, er dreht sich, sie fliegt im Kreis wie auf einem Karussell – und die beiden küssen, küssen, küssen sich. Dazu erschallt Musik von Mozart. Intensiv ist diese Verschmelzung zweier… Weiterlesen…

Reids Darlings kommen Vier von vier künftigen Ballettchefs in Deutschland sind Protegés von Reid Anderson. David Dawson, der hervorragend zum Semperoper Ballett gepasst hätte, wartet hingegen auf ein Angebot

Reid Anderson feierte seinen Abschied als Stuttgarter Ballettchef

Was ist eine graue Eminenz? Genau: eine einflussreiche Person, die im Hintergrund die Strippen zieht, ohne, dass die Öffentlichkeit das Ausmaß dessen kennt. Im deutschen Ballett scheint es da außer John Neumeier vom Hamburg Ballett nur noch einen Mogul zu… Weiterlesen…