Lachen und Weinen, aber viel mehr Lachen Beim Hamburg Ballett tobt die Begeisterung für „Die Möwe“ von John Neumeier – und der Druck auf den Senat zeitigt positive Wirkung

"Die Möwe" von John Neumeier 2025

Gute Nachrichten aus Hamburg! Die beiden Ballettstars und Volpi-Opfer (die keine sein wollen, weil sie starke Jungs sind) Christopher Evans und Alexandr Trusch, die letzte Spielzeit aus hohem Leidensdruck wegen dem damaligen Intendanten Demis Volpi beim Hamburg Ballett gekündigt hatten, sind… Weiterlesen…

Die Überirdische „La Sylphide“ flattert in der von Frank Andersen gecoachten Bournonville-Version im dänischen Stil mit dem Staatsballett Berlin

"La Sylphide" vom Staatsballett Berlin premierte in der Deutschen Oper Berlin

Sie ist so zart, so leicht, so fragil, so flüchtig: „La Sylphide“, die Sylphide, ist eine echte Überirdische. Sie ist ein weiblicher Luftgeist in weiß leuchtendem Tüll, von Blümchen weiß bekränzt, mit feinen Flügeln am Rücken begabt und in seidenen… Weiterlesen…

Romantik im blühenden Grün Das Staatsballett Berlin begeisterte mit einer öffentlichen Bühnenprobe für „La Sylphide“ von August Bournonville in der Deutschen Oper Berlin

"La Sylphide" ist echt dänisch

Der dänische Choreograf August Bournonville (1805-1879) war ein Tausendsassa. Er bereiste Europa, um Inspiration zu finden, und das französische Ballett „La Sylphide“ von Adolphe Nourrit (Libretto) und Filippo Taglioni (Choreografie) – nach einer Novelle von Charles Nodier – das er in Paris sah,… Weiterlesen…