Zwei in Eins – und Eins als Zwei Das Staatsballett Berlin kehrt zu seinem Live-Publikum zurück: mit der zweiteiligen Gala „From Berlin with Love IV“

"From Berlin with Love IV"

Welch ein Jubel, was für eine gute Stimmung! Nach dem Hamburg Ballett ist nun auch das Staatsballett Berlin (SBB) zu seinem Publikum live zurückgekehrt, und zwar gestern abend mit einer Neuausgabe seiner hauseigenen Gala-Reihe. „From Berlin with Love IV“ heißt… Weiterlesen…

Der Wolf als Unschuldslamm News von Ralf Stabel: John Neumeier bot ihm einen Job an, ebenso der Berliner Senat

Das Landesjugendballett Berlin ist geboren

Um es gleich zu sagen: den Job bei John Neumeier nahm Stabel an, über den beim Berliner Senat denkt er noch nach. Die bundesdeutsche Goldregel bewährt sich auch hier: Wer ausreichend der Macht hintenrein gekrochen ist, ist absolut unkaputtbar. Je… Weiterlesen…

Corona-Blues, ade! Das Hamburg Ballett, das Staatsballett Berlin und das Semperoper Ballett bereiten Uraufführungen und Vorstellungen vor – ist ein Ende der kulturellen Ödnis in Sicht?

Neue Projekte im Ballett

Wer sein Ticket schon hat, wähnt sich glücklich! Freudentänze allerorten? – Ganz so ist es leider nicht. Aber: An drei großen Häusern in Deutschland sind Eröffnungen Fakt, wird Ballett zumindest für einzelne Vorstellungen wieder vor dem Publikum live stattfinden –… Weiterlesen…

Ein Vergleich ist kein Urteil Die Stiftung Oper in Berlin einigte sich wie erwartet vor dem Bezirks-Bühnenschiedsgericht Berlin-Brandenburg mit Chloé Lopes Gomes

"La Sylphide" ist echt dänisch

Das Ergebnis kam nicht unerwartet: Unter dem Druck einer beispiellosen Mediencampagne einigte sich gestern das Staatsballett Berlin mit seiner zuvor gekündigten Gruppentänzerin Chloé Lopes Gomes. Die dunkelhäutige Ballerina hatte behauptet, ihre Kündigung sei rassistisch motiviert gewesen. Stichhaltige Beweise wurden zwar… Weiterlesen…

Tod zweier Titanen Nach Patrick Dupond starb jetzt – an Covid-19 – Ismael Ivo. Die beiden ungleichen Stars hinterlassen eine trauernde Weltgemeinschaft des Tanzes

Patrick Dupond und Ismael Ivo, zwei Stars des Tanzes starben schon 2021

Gevatter Tod ist erbarmunglos. Das erste Quartal 2021 ist noch nicht vorbei, aber bereits zwei exponierte Vertreter der Tanzkunst wurden vor der Zeit abberufen. Und beide waren Titanen, obwohl sie es nicht nur leicht hatten. Zunächst der französische Starballerino und… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Frohe Ostern mit Antirassismus! Der „Tagesspiegel“ schlug kurz vor Ostern über die Stränge, der Rassismus-Vorwurf wurde zur Allzweckwaffe

Da kann man nur ironisch danken: Der Berliner „Tagesspiegel“ hat sich dieses Jahr ein besonderes Ostergeschenk für mich ausgedacht. Seine Autorin Sandra Luzina – das ist diejenige, die Sasha Waltz als Berliner Ballettintendantin empfahl – ließ das Ballett-Journal mal eben… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…

Olympische Online-Tänze Start ist heute: Der Berliner Tanzolymp findet dieses Jahr erstmals online statt – was für die Zuschauer in aller Welt ein Vorteil ist

Der Tanzolymp geht online

Ballettfans wissen es, und weitere Interessenten könnten jetzt auf einen neuen Event für  ihren Terminkalender stoßen: Jährlich treffen sich Kinder und Jugendliche aus Dutzenden von Ländern in Berlin, um in ihren Tanzkünsten zu wetteifern. „Tanzolymp“ nennt sich das Spektakel, das… Weiterlesen…

Ein Romeo nach Mitternacht arte zeigt „Romeo und Julia“ vom Stuttgarter Ballett Sonntagnacht nach Mitternacht: gar nicht mal so falsch – und arte concert speichert das Stück bis Mitte März 21

Ballett nach Mitternacht? In den Opernhäusern floriert um so eine Uhrzeit allenfalls noch die Premierenfeier. Davon können wir Ballettfans in Pandemie-Zeiten nur träumen. Aber hochkarätiges und höchst utopisches Ballett gibt es weiterhin auf dem Bildschirm. So zeigt der deutsch-französische Kultursender… Weiterlesen…