Herzerwärmender Tanz Die gute alte DVD sollte ob der Euphorie über die Lockdown-Lockerungen nicht vergessen werden. Das Royal Ballet zeigt „Romeo and Juliet“ von Kenneth MacMillan in aktueller Besetzung

"Romeo and Juliet" by MacMillan

Sie sind das niemals wirklich sterbende, dennoch tragisch früh verendende Liebespaar schlechthin: Romeo und Julia, im Englischen „Romeo and Juliet“, sind von der Ballettbühne nicht mehr wegzudenken. Zahllose Choreograf:innen haben sich daran versucht, meistens glückt wenigstens ein interessanter Ansatz. Die… Weiterlesen…

Auf dem falschen Dampfer Das Staatsballett Berlin bewirbt sich selbst auf einem Schiffsdeck: Ballett auf Kleinkind-Niveau ohne Corona-Schutzmaßnahmen

Die Premiere "Celis / Eyal" war nicht auverkauft

Es ist bunt, laut und bewegt sich. Ist das die neue Definition von Ballett in Berlin? Immerhin trifft die Beschreibung das neue Lieblingsprojekt der kommissarischen Intendanz vom Staatsballett Berlin (SBB), also von Christiane Theobald, die damit den gelegentlich von ihr… Weiterlesen…

Zwei in Eins – und Eins als Zwei Das Staatsballett Berlin kehrt zu seinem Live-Publikum zurück: mit der zweiteiligen Gala „From Berlin with Love IV“

"From Berlin with Love IV"

Welch ein Jubel, was für eine gute Stimmung! Nach dem Hamburg Ballett ist nun auch das Staatsballett Berlin (SBB) zu seinem Publikum live zurückgekehrt, und zwar gestern abend mit einer Neuausgabe seiner hauseigenen Gala-Reihe. „From Berlin with Love IV“ heißt… Weiterlesen…

Lust und Last der Liebe Der Romancier, Essayist und Lyriker Erasmus Schöfer wird 90 Jahre alt – und zeigt in seinem neuen Band, wie poetisch er liebt

Erasmus Schöfer wird 90

Er ist ein reizender älterer Herr. Ein tapferer Held der klugen Gedanken. Ein wortmächtiger Sprachschöpfer. Und er wird heute, am 4. Juni 2021, 90 Jahre alt. Herzlichste Glückwünsche von Berlin und aus der ganzen Welt nach Köln! Und was bitte,… Weiterlesen…

Wenn die Musik intim wird Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Die Stimmung ist gehoben. Festlich. Feierlich! Für Fans vom Hamburg Ballett gleichen diese Tage jenen legendären Momenten, in denen Weihnachten und Pfingsten auf einen Tag fallen, wie man so sagt. Endlich gibt es wieder Tanz live, endlich wird wieder auf… Weiterlesen…

Der Liebe höchste Weihen Umjubelte Uraufführung: John Neumeier und das Hamburg Ballett eröffnen ihre Saison neu mit dem „Beethoven-Projekt II“

Das Hamburg Ballett ist wieder da - mit dem Beethoven-Projekt II

Zart und doch intensiv, bravourös und doch schlicht, fein und doch unübersehbar: Das neueste Werk von Hamburgs Ballettchef John Neumeier, vor wenigen Stunden uraufgeführt, trägt alle Merkmale seiner Kunst und ist doch ein subtil schillerndes Juwel mit einer ganz eigenen… Weiterlesen…

Der Wolf als Unschuldslamm News von Ralf Stabel: John Neumeier bot ihm einen Job an, ebenso der Berliner Senat

Das Landesjugendballett Berlin ist geboren

Um es gleich zu sagen: den Job bei John Neumeier nahm Stabel an, über den beim Berliner Senat denkt er noch nach. Die bundesdeutsche Goldregel bewährt sich auch hier: Wer ausreichend der Macht hintenrein gekrochen ist, ist absolut unkaputtbar. Je… Weiterlesen…

Corona-Blues, ade! Das Hamburg Ballett, das Staatsballett Berlin und das Semperoper Ballett bereiten Uraufführungen und Vorstellungen vor – ist ein Ende der kulturellen Ödnis in Sicht?

Neue Projekte im Ballett

Wer sein Ticket schon hat, wähnt sich glücklich! Freudentänze allerorten? – Ganz so ist es leider nicht. Aber: An drei großen Häusern in Deutschland sind Eröffnungen Fakt, wird Ballett zumindest für einzelne Vorstellungen wieder vor dem Publikum live stattfinden –… Weiterlesen…

Die Unvergessliche tanzte ihren Weg zuende Mit 84 Jahren verstarb die Mailänder Weltballerina Carla Fracci – kürzlich hatte sie noch Manuel Legris bei der Einstudierung der „Giselle“ geholfen

Carla Fracci verstarb

„Ich bin unter Bauern aufgewachsen, frei und inmitten echter Zuneigungen und Bedürfnisse“ – das sagte eine der größten Ballerinen der Welt von sich, Carla Fracci. Sie wurde in Mailand geboren, machte von dort aus Karriere – und verstarb jetzt dort… Weiterlesen…

Alles neu macht der Mai! Es geht bergauf: Das Bayerische Staatsballett feiert die Neueröffnung der Saison mit „Paradigma“

Das Bayerische Staatsballett ist wieder da

Glückwunsch! Das ist in der Tat paradigmatisch, also vorbildhaft: Das Bayerische Staatsballett feierte als erste deutsche Company – unter Einhaltung der Corona-Schutzauflagen – die Neueröffnung der laufenden Spielzeit. Diese war in München letztes Jahr erst durch eine Corona-Quarantäne und dann… Weiterlesen…