Die fast blinde Revolutionärin Ein Leben für den Tanz und für die Revolution: Alicia Alonso, Gründerin des Kubanischen Nationalballetts, starb mit 98 Jahren in Havanna

Alicia Alonso - unvergessen

Sie hatte die wahrscheinlich saubersten Pirouetten ihrer Zeit, und ihre „Giselle“ ist mit akkuratem Spitzentanz, blitzschnellen Sprüngen und superben Linien des Oberkörpers legendär, wiewohl die am 17. Oktober 2019 verstorbene kubanische Primaballerina beinahe blind war: Alicia Alonso war eine internationale Ausnahmeerscheinung. Dabei… Weiterlesen…

Ein Stück vom Himmel Starballerino Dinu Tamazlacaru debütierte gestern in „La Bayadère“ von Alexei Ratmansky beim Staatsballett Berlin - und stellt seine Biografie vor. Seine Fans dürfen sich ab heute freuen, dass Patrice Barts „Schwanensee“ überraschend nach Berlin zurückkehrt

"La Bayadère" mit Dinu Tamazlacaru

Er liebt sie. Der tapfere Solor, getanzt von Dinu Tamazlacaru, befindet sich im Ausnahmezustand. Denn die Titelheldin von „La Bayadère“, Nikia (getanzt von Ksenia Ovsyanick), ist eine Tempeltänzerin – und nicht für Solor als Gattin vorgesehen. Vielmehr will der Radscha,… Weiterlesen…

Ein Klassiker der Herzenswelt „Romeo und Julia“ von John Cranko beim Staatsballett Berlin mit Dinu Tamazlacaru und Yolanda Correa in den Titelpartien

Dieser Romeo ist ja so ein Filou! Gern scherzt und flirtet er, den schönsten Mädels macht er noch schönere Augen. Aber er ist kein kalter Playboy-Typ, sondern er brennt für die Liebe! Wenn Dinu Tamazlacaru beim Staatsballett Berlin in „Romeo und Julia“… Weiterlesen…

Die Vielfalt der Schwäne Der „Schwanensee“ von Patrice Bart präsentiert sich beim Staatsballett Berlin auch in den neuen Besetzungen als spannender Mutter-Sohn-Konflikt

"Schwanensee" von Patrice Bart - beim Staatsballett Berlin

Sie strahlt nach wie vor mit dem Weiß ihres Tutus um die Wette: Polina Semionova ist eine Odette, eine Schwanenprinzessin, wie aus dem Bilderbuch! Und mit ihrem neuen Bühnenpartner Alejandro Virelles, dem soeben aus München ans Staatsballet Berlin (SBB) gewechselten… Weiterlesen…

Hello, Johannes Öhman! Die neue Berliner Primaballerina Yolanda Correa und der Gast-Ballettmeister Yannick Boquin gratulieren dem neuen SBB-Chef Johannes Öhman zum Geburtstag und zum Neustart

  Als er noch ein aktiver Ballerino war, galt er als äußerst attraktiv: irgendwie skandinavisch und außerdem von burschenhafter Schönheit. Johannes Öhman, der kommende Intendant vom Staatsballett Berlin (SBB), wird heute 51 Jahre alt, während das SBB demnächst in sein… Weiterlesen…