Eine Zeit des Reisens Drei der sechs großen Ballettcompagnien in Deutschland begeben sich im Herbst zu Gastspielen. Highlights gibt es trotzdem auch vor Ort, auch in Frankfurt am Main

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Für das Hamburg Ballett ist es schon fast Routine: Im Oktober eines jeden Jahres geht es auf zum Gastspiel nach Baden-Baden (Deutschland) ins Festspielhaus, und bis 2030 mindestens wird dieses im Rahmen des Festivals „The World of John Neumeier“ stattfinden.… Weiterlesen…

Spanische Power, poetische Satire Bejubelt: Die Internationale Ballettgala XXXIV mit dem Ballett Dortmund und seinen Gästen

Staub. Das ist der nüchterne Titel des ersten Stücks, von dem ein faszinierender Auszug getanzt wird: „Dust“ von Akram Khan. Staub heißt hier: Wir sind aus Staub gemacht und wir werden zu Staub zerfallen. Aber die Zeit dazwischen ist es,… Weiterlesen…

Im Westen was Neues Das Ballett Dortmund zeigt „Dust“ von Akram Khan, das Ballett am Rhein lockt mit „Come in“, das Aalto Ballett in Essen singt in „Rock around Barock“ und in Stuttgart premiert ein Abend von Johan Inger

  Die aufregenden News derzeit kommen aus dem Westen. In Dortmund, Duisburg, Essen und – ein wenig südwestlicher gelegen – in Stuttgart powert die Ballettkunst mit Vielfalt und modernen Einfällen. Die klassische Tanzgrundlage bewährt sich in hochmodernen Balletten – und… Weiterlesen…

Gefährliches Geplänkel Triumph für Friedemann Vogel in „Atem-Beraubend“: Das Stuttgarter Ballett trimmt sein Publikum ansonsten mit Stücken von Itzik Galili, Johan Inger und Akram Khan auf hoch ästhetische Inhaltsleere

Verkaufsneppes beim Stuttgarter Ballett

Dieses Mal ging daneben. Ballettboss Tamas Detrich hat für die jüngste Premiere beim Stuttgarter Ballett kein greifendes Konzept gefunden, sondern wahllos drei formalistische Petitessen aneinander gereiht. Was bleibt, ist ein hohler, verblödeter Jubel eines mit modernen Zirkusstücken verführten Publikums. Immerhin: Das… Weiterlesen…