Steinbruch-Tänze Ostern mit dem „Messias“: Beim Hamburg Ballett blühen drinnen die Neurosen und draußen die Kirschblüten

www.hamburgballett.de

Es gibt Menschen mit Charakter in dieser Gesellschaft, die sich wegen ihrer Armut umbringen. Gegen diesen Skandal kann Ballett nicht wirklich helfen. Aber um zu erkennen, was die Welt jenseits von Physik und Geld im Innersten zusammen hält, ist Ballett… Weiterlesen…

Helfen, Halten, Heilen Das Hamburg Ballett bietet mit „Messias“ von John Neumeier eine Art Osterspiel. Man kann es auch als Plädoyer für den Fruganismus sehen

Eine Chance für das Gute erbittet John Neumeiers "Messias".

Wann, wenn nicht zu Ostern, soll der richtige Zeitpunkt sein, um sich mit dem Thema Schuld und Sühne auseinanderzusetzen? Menschen versagen, tun einander Unrecht an – und denken viel zu selten darüber nach, was sie alles verpatzt, vergurkt, vermasselt haben.… Weiterlesen…

Schamanentum gegen die menschliche Kälte Die „Winterreise“ von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett ist eine moderne Collage zum Thema Einsamkeit

Die "Winterreise" von John Neumeier thematisiert die Einsamkeit.

Es beginnt wie ein stummes Theaterstück. Die „Winterreise“ von John Neumeier, im Dezember 2001 uraufgeführt und jetzt wieder auf dem Spielplan beim Hamburg Ballett stehend, ist kein typisches Ballett. Tanztheaterelemente, teils mit Stimme, aber ohne Sprache, ergänzen sich: zu modern-pantomimischen,… Weiterlesen…

Der langbeinige Klammergriff des Kapitalismus Das Jahrhundertballett „Liliom“ war vorerst zum letzten Mal zu sehen – mit phänomenalen tänzerisch-darstellerischen Leistungen vom Hamburg Ballett

Polikarpova und Jung

Die ausdrucksstarken Beine von Ballerinen sind kein Zufall. Sondern das Ergebnis kontinuierlicher, kraftzehrender Arbeit. Umso erfreulicher, wenn diese unter täglichem Einsatz ausgebildeten Instrumente dazu beitragen, eine Bühnenfigur so charakteristisch wie unverwechselbar darzustellen. Die schön geformten unteren Gliedmaße dienen dann der… Weiterlesen…