Ist Demis Volpi ein Despot? Offenbar kein unbeschriebenes Blatt: Demis Volpi, in der Kritik stehender Intendant vom Hamburg Ballett, hinterließ beim Ballett am Rhein nicht nur schöne Spuren

Man sei froh gewesen, als er weg war. Ein solches Fazit seiner Ära wünscht sich kein Ballettchef. Die Branche steht auf Glanz und Ruhm, nicht auf Stress und Ärger. Doch ausgerechnet der smarte Demis Volpi, der mit strahlendem Gesicht und… Weiterlesen…

Von Nashörnern und Ballettdirektoren Schon Ionesco wusste, was hinter dem Hype vom Nashorn steckt – Ballettdirektoren hingegen können nicht mal eben geklont werden: Bridget Breiner folgt auf Birgit Keil in Karlsruhe

Nashörner allerorten - auch bei Bridget Breiner

Der 20. März 2018 gehörte ganz dem Nördlichen Breitmaulnashorn. Es war der Tag, an dem das letzte männliche Exemplar der Spezies verstarb. Sudan, 45 Jahre alt und aus einem tschechischen Zoo stammend, wurde in Kenia als vermeintliches Wildtier gehalten, streng… Weiterlesen…

Der ewige Kampf für das Gute „Schwanensee“, klassisch von Aaron S. Watkin nach dem Vorbild von Petipa und Iwanow geformt, aber mit Großmutter versehen, an der Dresdner Semperoper

Swan Lake

Eine blau angestrahlte Bühne, die Mädchen in weißen, fedrigen Teller-Tutus mit stilisiert flatternden Armen, das leise Getrappel der Spitzenschuhe bei vermeintlichem Mondlicht am See – die Kunstwelt des „Schwanensee“ wurde zum Inbegriff für klassisches Ballett. Auch wenn das Stück bei… Weiterlesen…