Vor dem großen Gewitter Die Staatliche Ballettschule Berlin im Wartezustand vor dem großen Knall: Die Expertenkommission stellte ihren Zwischenbericht vor, die zuständige Senatorin Sandra Scheeres beantwortete Fragen, aber Online-Training gibt es immer noch nicht

Krasina Pavlova verleiht der Clara im "nussknacker" eine geheimnisvolle Note.

Die gestrige Stimmung im Presseraum der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin war gemischt. Zustimmung und kritische Fragen lösten einander ab – allerdings war es verwunderlich, wie wenig es um das eigentliche Sujet, nämlich um die Berufsausbildung von Tänzern und Artisten,… Weiterlesen…

Come back to class! Zum World Ballet Day 2020 beginnen einige Compagnien unter zahlreichen Auflagen wieder ihr Training: etwa das Stuttgarter Ballett und das Ballett Vorpommern. Ist das richtig?

In Greifswald wurde das Theaterparkett von den Stühlen befreit – und somit viel Platz geschaffen für eine Ballettarena in Corona-Zeiten. Auch das Stuttgarter Ballett traut sich, nach zwei (toitoitoi!) längst gut überlebten Corona-Infektionsfällen im Ensemble, wieder an die Stange. Und zwar nicht nur daheim, sondern… Weiterlesen…

Frech und flott Familienfreundlich: Das Ballett „Pippi Langstrumpf in der Oper“ aus der Oper in Helsinki sorgt auf arte.tv für Abwechslung

Jazzig, peppig, fetzig und poetisch: Schwedens kindlichen Dauersuperstar gibt es auch im Ballett, und zwar in einer Aufzeichnung aus dem Opernhaus in Helsinki. „Pippi Langstrumpf in der Oper“ heißt das Werk, das arte.tv noch bis zum 20. April 2020 online zeigt. Sollte der Familiensegen… Weiterlesen…

Wien vor – und alles online! Die Wiener Staatsoper beglückt mit der Umsetzung der richtigen Idee: täglich und umsonst werden Aufzeichnungen von Opern- und Ballettaufführungen online gezeigt

Eine erste Rettung vor der berüchtigten Corona-Tristesse ist in Sicht! Und: Sie kommt aus Wien! Ab Sonntag, den 15.  März, zeigt die Website www.staatsoperlive.com– mindestens bis zum 2. April 2020 – hauseigene Aufführungenvon Opern und Ballette in voller Länge, unzensiert und ungeschnitten – und gratis.… Weiterlesen…

Viren sind keine Wunderwerke Hamburg und Dresden vor, dort wird noch getanzt und gesungen! Ansonsten sind neue Aktivitäten fällig: Live-Streams, digitale Dance Summits, in die sozialen Medien übertragene Trainings… und Online-Podiumsdiskussionen zur Situation des Tanzes

Warum Trübsal blasen? Noch sind die meisten von uns höchstens von Corona-Panik befallen, nicht aber vom Virus, und der Ärger über das Robert-Koch-Institut, das null Vertrauen in die Verhaltensfähigkeit von Menschen hat, müssen wir nicht teilen. Wer erkältet ist, huste bitte in… Weiterlesen…

Wenn Aufklärung nach hinten abgeht Der TV-Sender arte hat selbst einen guten Schutz vor Missbrauch für seine Mitarbeiter – und sendet eine superverlogene Werbung für das Scottish Ballet unter dem Deckmantel der Aufklärung

Ausgerechnet Jiri Bubenicek! Auf ihn, der als Choreograf stets als Womanizer auftritt und der seine Gattin Nadina als unbegabteste Bühnenbildnerin aller Zeiten regelmäßig mitengagieren lässt, wenn er einen Vertrag unterschreibt, hat die Ballettwelt als Aufklärer bei sexueller Belästigung gerade noch gewartet. Er… Weiterlesen…

The last chance With love from London! Brilliant ballerino Thiago Soares danced his very last show – as „Onegin“ with fabulous Royal Ballet

"Onegin" with Thiago Soares and Royal Ballet

It was the very last chance to see him on stage, this brilliant and emotional, also elegant and heartful ballerino named Thiago Soares. What a joy, what a pleasure to watch him dancing, especially when he finds his own way… Weiterlesen…

Überwindung der Trauer Die Ballettoper „Orphée et Eurydice“ von John Neumeier als DVD mit dem Joffrey Ballet aus Chicago

"Orphée et Eurydice" von John Neumeier als DVD

Es hat wohl seinen Sinn, dass der Totensonntag nicht im Januar, Februar oder März angesiedelt ist. Es sind – zumal die acht bis neun ersten im Kalenderjahr – die tristeten Wochen im Abendland: früher eiskalt und mit zahlreichen Frosttoten einherkommend, sind sie heute… Weiterlesen…

Glaube, Liebe, Pas de deux! Wo ist John Neumeier? In Kopenhagen, wo sein jüngstes Werk uraufgeführt wird: „Persistent Persuasion“ mit Ida Praetorius und Alexandr Trusch

"Persistent Persuasion" von John Neumeier

Andere Leute fangen erst mal ganz langsam das neue Jahr an – da hat John Neumeier schon wieder die Nase vorn. Ganz weit vorn. Im Norden. Nämlich in Dänemark, in Kopenhagen, beim Royal Danish Ballet, dem Königlichen Dänischen Ballett. Dort beginnen… Weiterlesen…

Der ewige Avantgardist Der Choreograf mit Hang zur schrägen Virtuosität William Forsythe wird heute 70 Jahre

Forsythe für Anfänger

Er ist der Virtuose unter den schrägen Avantgardisten und der Avantgardist unter den großen Virtuosen seiner Zunft, der modernen Choreografie, die er ebenso geprägt wie ad absurdum geführt hat: William Forsythe, von Freunden „Bill“ oder auch „Billy“ genannt, feiert am… Weiterlesen…