Ein heimliches Frauenfestival Lauter tolle Weiber bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen - und ein toller Kerl 2026

Bei den Bayreuther Festspielen

Sommerzeit ist Festivalzeit – und was wäre der Kultursommer ohne die Bayreuther Festspiele?! Und was bitte ohne die Frauen darin? Vom „Walkürenritt“ zum „Feuerzauber“, vom Wogen der Rheinwellen bis zum Untergang der Götter: Der „Ring“ von Richard Wagner spült massive,… Weiterlesen…

Schiffsreisen und Wunderkammer „Tannhäuser“ ging noch daneben, der neue „Tristan“ aber überzeugt – und Simone Young, die erste Grande Dame bei den Bayreuther Festspielen, die den „Ring“ dirigieren darf, betört sogar

"Tristan und Isolde" in Bayreuth 2024

Isolde, die holde, trägt auf der Überfahrt zu ihrem neuen Leben als Königin schon mal ihr Brautkleid. Dazu eine entrückt-entsetzte Miene zur Schau: Die Sopranistin Camilla Nylund wirkt in der von Hand bekritzelten, ballonartig geblähten weißen Pracht erwünscht hilflos. Rutscht… Weiterlesen…

Der Kampf mit den Elementen Die News von den Bayreuther Festspielen: Pietari Inkinen dirigiert den „Ring“ mit raffiniert-faszinierenden, konzeptionellen Unterschieden der einzelnen Stücke, während andere Dirigenten eher nur experimentieren

Es rauscht und röhrt, es brummt und summt, es sprudelt und quillt, es wogt und wallt, bis aus dem klanglichen Wellenwust sanft die Ersten Violinen aufsteigen: So beginnt 2023 das Bayreuther „Rheingold“, und genau so muss es sein, wenn der„Ring… Weiterlesen…