Der Wunderretter: Ein Leben für die Kulissen Sibylle Zehle verfasste ein Drei-Kilo-Kompendium über den Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Rose

Rose auf Herrenchiemsee

Unter Ballettfreunden ist er bestens bekannt: der 1937 geborene Jürgen Rose, seines Zeichens legendärer Bühnen- und Kostümbildner. Er schuf – in mehrfach variierenden Ausprägungen – für Dutzende von weltbedeutenden Balletten, vor allem von John Cranko und John Neumeier, die Outfits.… Weiterlesen…

Innenleben eines Opernhauses – von vorne wie von hinten „Die Semperoper für Kinder“ erklärt mit Leichtigkeit die Geschichte und den Alltag der Semperoper in Dresden

Die Semperoper in Dresden

Was ist eigentlich ein Gewandmeister? Und was genau macht der Bühnentechniker? Und wie kann man die Begeisterung mancher Kinder für Theater, Oper, Ballett mit einem Buch noch weiter schüren oder diese Begeisterung sogar erst wecken? Drei Fragen, eine Antwort: „Die… Weiterlesen…

Hommage an eine große Dame Wiebke Hüster machte ein Buch über die Cranko-Muse, Pädagogin und Ballettdirektorin Birgit Keil

Es ist nicht immer einfach, über einen Star zu schreiben, zumal, wenn man mit diesem auch privat befreundet ist. Wiebke Hüster, Ballettkritikerin der FAZ und Yoga-Lehrerin, hat sich getraut. Herausgekommen ist ein manchmal etwas flappsiger, aber insgesamt unbedingt lesenswerter Band:… Weiterlesen…