Im Namen der Liebe? „Turandot“ nimmt sich in der Inszenierung von Philipp Stölzl an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin das Leben

"Turandot" von Puccini, von Philipp Stölzl inszeniert

Turandot ist keine gewöhnliche Prinzessin. Sie entspricht weder dem blumig-naiven Mädchenbild noch ist sie eine Ikone der starken, leidensfähigen Frau. Sie kämpft zwar, aber nicht für das, was allgemein als „das Gute“ angesehen wird. Sondern: Sie ringt in einer Zeit,… Weiterlesen…

Suizidschwan und Piratenbräute Arte experimentiert mit Ballett: Neben einer Gala vom Mariinski-Theater von 2013 gibt es auch – sogar live in neuartiger Technik – die Wiener Version von „Le Corsaire“ von Manuel Legris

Ob ein Korsar oder ein Suizidschwan - Arte bietet beides.

Man weiß nicht so recht, ob das nun gute oder böse Neuigkeiten sind: Arte zeigt zwar am 2. April 2016, und zwar von 19 Uhr an, live die neue Inszenierung von „Le Corsaire“ von Manuel Legris vom Wiener Staatsballett. Aber:… Weiterlesen…