Im Zeichen der Empfindsamkeit „Berührende Formen“: Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt eine große Schau über den Bildhauer Johann Gottfried Schadow und seine Folgen

"Berührende Formen" von Johann Gottfried Schadow in der Alten Nationalgalerie Berlin

Er kam aus einem Schneiderei-Haushalt und wurde der bedeutendste Bildhauer seiner Zeit. Johann Gottfried Schadow, 1764 in Berlin geboren, erhielt den ersten Zeichenunterricht von einem Schuldner seines Vaters. Der zahlte solchermaßen in Naturalien, ein Glück für die Kunstgeschichte. Schadows später… Weiterlesen…

Der zärtliche Blick Klein und fein und durchaus tänzerisch: Die Hommage „Mein Liebermann“ ehrt den Impressionisten Max Liebermann in der Alten Nationalgalerie Berlin

Max Liebermann in der Alten Nationalgalerie Berlin

Konzentriert arbeiten die jungen Mädchen an einer Näharbeit. Vielleicht sticken sie Monogramme in die Tisch- und Bettwäsche – „Aussteuer“ nannte man das früher – für eine Hochzeit. Unter ihren Händen blitzen die weißen Tücher auf. Eine Lehrerin, in blauviolettes Schwarz… Weiterlesen…