Schauen Sie manchmal fern, etwa arte? Oder arte.tv? Dann wissen Sie es vielleicht schon: Im Rahmen einer kleinen Campagne fürs Ballett-Journal dreht dort die berühmte Ballerina Adeline Pastor ihre vielfache Pirouette, sechsfach sieht man sie wunderbar flüssig und ohne zu stottern en dehors drehen. Im Hintergrund lächeln die beiden Prinzessinnen Luise und Friederike, die Johann Gottfried Schadow als „Prinzessinnengruppe“ in Marmor meißelte. Die schöne Alte Nationalgalerie Berlin ist ja der Spielort des Tanzvideos „Pour Adeline“, dem die sechsfache Pirouette entnommen ist. Der vorzügliche Background-Sound stammt vom „Teufelsgeiger“ Jochen Brusch aus Tübingen. Und auf arte – und auch online auf arte.tv – werden solchermaßen Sendungen präsentiert.
Etwa die beliebte Magazinsendung „Karambolage – deutsche und französische Eigenarten“ um 18.55 Uhr. Vor und nach „Karambolage“, das um 19.10 Uhr endet und online derzeit auf französisch in der Mediathek steht. Sinn und Zweck dieser Campagne: Die Bekanntheit vom Ballett-Journal zu steigern, und zwar mit einem wirklich herzlichen Wunsch: Damit Ihr Horizont tanzt!
Das ist auch der Slogan, den Sie dann hören werden.
Und dann sollte um 0.35 Uhr eigentlich eine Sendung über Musik kommen, statt dessen aber steht nun plötzlich eine Sendung über drei grauenvolle Positionen zeitgenössischen Tanzes, so weit ich weiß aus Leipzig kommend, auf dem Programm. Das ist nun gewiss nicht unser Geschmack, und falls meine sanfte Stimme Ihnen das also versehentlich ankündigt – schalten Sie trotzdem um!
Dafür gibt es am Freitag, dem 20. Mai 22, hoffentlich pünktlich um 21.47 Uhr wieder unseren hübschen Spot, denn danach singt dann Barbra Streisand für Sie: „Geburt einer Diva“ heißt das spannende Portrait von Ihr, das ihren Werdegang unter analytischen Gesichtspunkten beleuchtet. So war die Beziehung zu ihrer Mutter durchaus problematisch, als Kind litt sie sehr unter mangelnder Nestwärme. Hier aber kommt sie trotzdem groß raus: Nicht ohne ihre fantastische Röhre erklingen zu lassen!
Und auch danach geht es weiter mit leichter Musik: Damon Albarn vermischt ab 22.45 Uhr (bis 23.36 Uhr) Klassikelemente mit Rock, möglicherweise ist das besser als ein Betthupferl in dieser Freitagnacht.
Am Sonntag, dem 22. Mai 22, geht es dann aber so richtig ab: Ab 16.31 Uhr pirouettiert Adeline laut Plan ganze acht Mal – jeweils sechsfach – auf arte und arte.tv, beginnend mit der Präsentation von „Twist“, dem Trendmagazin für Kultur.
Bis 1.47 Uhr, also bis nach einem interessanten Konzert von Iannis Xenakis, reicht dann die Bekanntmachung vom Ballett-Journal mit passendem kulturhaltigem Mittel am passenden, kulturhaltigen Ort. Voilà!
Gisela Sonnenburg